
Im Spannungsfeld der italienischen Serie A hat die SSC Napoli am Sonntag im Heimspiel gegen Udinese Calcio einen unerwarteten Punktverlust hinnehmen müssen. Der Tabellenführer, der mit großen Ambitionen ins Spiel ging, konnte nur ein 1:1 erzielen und verpasste es somit, seinen Vorsprung auf den Verfolger Inter Mailand auszubauen. In der 37. Minute brachte Scott McTominay die Hausherren durch ein gekonntes Kopfballtor nach einer Ecke in Führung. Doch diese Freude währte nur kurz, denn nur drei Minuten später glich Jurgen Ekkelenkamp für die Gäste aus Udine mit einem spektakulären Schuss aus.
Nach dem Ausgleich ließ die SSC Napoli zahlreiche Chancen ungenutzt, während Udinese defensiv gut organisiert und auf Konter vorbereitet war. Es war ein Spiel, das vor allem von der Hausmannschaft dominiert wurde, jedoch ohne den gewünschten zweiten Treffer. Zambo Anguissa hätte die Partie in der 70. Minute entscheiden können, traf jedoch nur den Kopfball ins Nichts. Damit bleibt Napoli mit 54 Punkten zwar an der Tabellenspitze, sieht sich jedoch am Montagabend in großer Gefahr, wenn Meister Inter Mailand gegen Fiorentina die Möglichkeit hat, bis auf einen Punkt heranzurücken. Das berichtet Kicker.de.
Ein Spiel mit Auswirkungen
Die Partie war nicht nur von Bedeutung für die Tabelle, sondern spiegelt auch die Herausforderungen wider, mit denen Napoli in dieser Saison konfrontiert ist. Obwohl die SSC Napoli das Heft des Handelns in der Hand hatte, waren es die Gäste, die durch Ekkelenkamps starken Ausgleichstreffer einen wichtigen Punkt holten, wie Krone.at berichtete. Die Enttäuschung über den verpassten Dreier ist groß, vor allem weil Inter Mailand nun die Möglichkeit hat, den Abstand zu verkürzen. Weiter geht es für Napoli in der kommenden Woche beim Auswärtsspiel gegen Lazio Rom, wo sie versuchen werden, die Reaktion auf diesen unerwarteten Punktverlust zu zeigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung