SKN St. Pölten unterliegt Atlético Madrid mit 0:6 in der Champions-League

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SKN St. Pölten verliert in der Champions League gegen Atlético Madrid mit 0:6. Nächstes Spiel gegen Lyon am Mittwoch.

SKN St. Pölten verliert in der Champions League gegen Atlético Madrid mit 0:6. Nächstes Spiel gegen Lyon am Mittwoch.
SKN St. Pölten verliert in der Champions League gegen Atlético Madrid mit 0:6. Nächstes Spiel gegen Lyon am Mittwoch.

SKN St. Pölten unterliegt Atlético Madrid mit 0:6 in der Champions-League

Im Auftaktspiel der Frauen-Champions-League musste SKN St. Pölten am Mittwochabend eine herbe Niederlage hinnehmen. Gegen Atlético Madrid unterlag das Team in St. Pölten vor knapp 1.000 Zuschauern mit 0:6 (0:4) und zeigt damit die Herausforderungen, die in der Königsklasse warten.

In der ersten Halbzeit dominierte Atlético Madrid das Geschehen und erzielte vier Tore. Gio Garbelini sorgte bereits in der 5. Minute für die Führung, gefolgt von Andrea Medina (18. Minute), Luany (22. Minute) und Vilde Böe Risa (42. Minute). SKN-Torhüterin Carina Schlüter war gefordert und parierte mehrere Schüsse, doch die defensive Stabilität konnte die St. Pöltnerinnen nicht gewährleisten. Die erste Halbzeit offenbarte große Schwierigkeiten in der Abwehrreihe von St. Pölten.

Gleichgewicht in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit präsentierte sich ausgeglichener. SKN St. Pölten trat offensiver auf, konnte jedoch keine klaren Torchancen herausspielen. Trotz des Bemühens blieb der Kasten der Madrider unberührt, während die Gäste in der 88. Minute durch Fiamma ein weiteres Tor erzielen konnten, gefolgt von einem Elfmeter in der Nachspielzeit (93. Minute).

Die Trainerin von St. Pölten, Lisa Alzner, wird sicher einige Lehren aus diesem Spiel ziehen müssen, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Das nächste Spiel für die SKN-Frauen findet bereits am kommenden Mittwoch gegen Olympique Lyon statt, das zuvor Arsenal mit 2:1 bezwingen konnte. Das nächste Heimspiel steht am 11. November gegen Chelsea auf dem Programm.

Für weitere Statistiken und Hintergründe zur Frauen-Champions-League können interessierte Leser die hilfreiche Übersicht auf kicker.de einsehen.

Insgesamt bleibt SKN St. Pölten nach dieser Auftaktniederlage gefordert, will man in der Champions-League bestehen. Das Team muss sich schnell regenerieren und aus dem bitteren Ergebnis die richtigen Schlüsse ziehen.

Für eine detaillierte Spielanalyse und Informationen zu den Toren hat Krone.at umfassende Berichte veröffentlicht, während kicker.de die Highlights des Spiels zusammenfasst und die nächsten Spiele in der Champions-League verfolgt.