Software
Homebridge: Die Lösung für Smart-Home-Chaos mit Fritzbox & Co.!
Apple’s Homekit und AVMs Fritzbox stehen im Zentrum der Heimautomatisierung, aber nur wenigen Nutzern ist bewusst, wie man diese Systeme effektiv mi...
KI-gestützte Lösungen: Speyer revolutioniert Klimaanpassung für Kommunen!
Ein innovatives Projekt namens ADAPT ist derzeit in der Antragsphase II und könnte die Art und Weise, wie Kommunen auf klimatische Herausforderungen ...
BOC Group enthüllt ADOIT 17.1: Revolution für Zusammenarbeit und Effizienz!
Am 16. Dezember 2024 stellte die BOC Group die neueste Version ihrer beliebten Plattform ADOIT 17.1 vor, die speziell entwickelt wurde, um die Teamarb...
Zukunft der Fahrzeuge: 80% werden softwaredefiniert und elektrisch!
In der bedeutenden Studie „Automotive 2035“ von IBM haben 1.230 Führungskräfte aus der Automobilindustrie klare Prognosen über die Zukunft des ...
Pamplona setzt auf Kapsch: Millionenauftrag für Verkehrsmanagement!
Die spanische Stadt Pamplona hat Kapsch TrafficCom mit der Wartung ihres Verkehrsmanagementsystems beauftragt. Dieser Vertrag, der einen Wert von 1,2 ...
Intelligente Instandhaltung: So senken Unternehmen ihre Kosten!
Die ISW-Technik (ISWT) hat die Vorteile von intelligenter Instandhaltung im Industriepark Wiesbaden und der Rhein-Main-Region voll erkannt und ist dam...
Revolution in Aschaffenburg: Start-up entdeckt Probleme vor den Firmen!
Das Aschaffenburger Start-up Summetix hat sich einen Namen gemacht, indem es Unternehmen dabei hilft, ihren guten Ruf durch intelligente Analyse von O...
Standortanalyse: Wie Umsatzprognosen Unternehmen retten können!
In einer Welt, in der sich Märkte rasch ändern, wird die Fähigkeit zur präzisen Umsatzprognose für Unternehmen zunehmend wichtiger. WIGeoGIS biet...
Digitale Innovation im Rieder Krankenhaus: So werden Patienten unterstützt!
Im Rieder Krankenhaus wird jetzt eine bahnbrechende digitale Lösung eingeführt, die Patient:innen noch direkter mit dem Pflegepersonal verbindet. Ab...
U2 fährt wieder: Neueröffnung mit modernen Bahnsteigtüren!
Ein wichtiges Kapitel im Wiener ÖPNV wird am 6. Dezember 2024 aufgeschlagen, wenn die U2 nach dreijähriger Pause wieder ihren Normalbetrieb aufnimmt...