Software

Digitale Innovation im Rieder Krankenhaus: So werden Patienten unterstützt!

Im Rieder Krankenhaus wird jetzt eine bahnbrechende digitale Lösung eingeführt, die Patient:innen noch direkter mit dem Pflegepersonal verbindet. Ab sofort können sie über ein benutzerfreundliches Touchscreen-Menü ihre Anliegen direkt an die zuständigen Pflegekräfte weiterleiten – und müssen nicht mehr nur die klassische Glocke betätigen. Dies macht das Innviertler Spital zum ersten in Österreich, das solch ein digitales System in allen Bettenstationen einführt. Dank der innovativen Software von CliniServe wird jede Anfrage sofort an die am besten geeignete Pflegeperson gesendet, basierend auf der jeweiligen Qualifikation und den Bedürfnissen der Patient:innen, wie meinbezirk.at berichtet.

Das neue System verspricht zahlreiche Vorteile: Die Pflegekräfte müssen weniger unterwegs sein, da sie bereits beim Eintreffen am Bett informiert sind, welches Anliegen sie erwartet. Hierbei wird auch das Stresslevel sowohl der Patient:innen als auch des Personals durch weniger Lichtrufe gesenkt. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Überwindung von Sprachbarrieren, da das Bildschirm-Menü in 19 Sprachen verfügbar ist. Dadurch kann beispielsweise die Kommunikation mit isolierten Patient:innen erheblich verbessert werden. Der Leiter der Pflege, Christoph Spann, hebt hervor, dass die Rückmeldungen von Patient:innen und Mitarbeitenden durchweg positiv sind. Auch die Möglichkeit von Chats zwischen Patient:innen und Pflegepersonal wird genutzt, um Austausch und Unterstützung zu fördern.

Effiziente Lebensmittelversorgung im Fokus

Neben der Verbesserung der Patientenkommunikation betrachten viele Krankenhäuser auch die Effizienz ihrer Foodservice-Prozesse. Die Delegate Patients Service-Software bietet eine umfassende Lösung, die von der Menüplanung bis zur Warenwirtschaft reicht, alles speziell für Einrichtungen des Gesundheitswesens. Sie ermöglicht die Organisation von Mahlzeiten und berücksichtigt Diätvorschriften, Allergien sowie persönliche Vorlieben. Damit wird der gesamte Prozess vom Lieferanten bis zu den Patient:innen nahtlos verwaltet und sorgt für ein höheres Maß an Zufriedenheit und Sicherheit bei der Essensversorgung.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Rieder Krankenhaus, 4910 Ried im Innkreis, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
delegate-group.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"