
Am 16. Dezember 2024 stellte die BOC Group die neueste Version ihrer beliebten Plattform ADOIT 17.1 vor, die speziell entwickelt wurde, um die Teamarbeit und die Personalisierung im Bereich Enterprise Architecture Management (EAM) zu revolutionieren. Diese innovative Software verspricht nicht nur eine Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmen, sondern auch eine Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe. Christoph Moser, Produktmanager für ADOIT, betonte, dass die neue Version es den Unternehmen ermöglicht, ihre Architektur gezielt an den Geschäftszielen auszurichten, was letztlich zu einer beschleunigten Transformation führt und schneller greifbare Ergebnisse liefert. Die nahtlose Integration von ADOIT-Forms erlaubt es nun allen Mitarbeitern, unabhängig von ihrem Fachwissen, einfach an der Aktualisierung von Architektur-Daten mitzuwirken, wie boc-group.com berichtet.
Aktuelle Highlights und Funktionen
ADOIT 17.1 bringt eine Vielzahl neuer Funktionalitäten mit sich, darunter die Möglichkeit zur individuellen Anpassung von Umfragen, um strategische Entscheidungen über Anwendungsinvestitionen schnell und effektiv zu treffen. Die Benutzeroberfläche wurde so gestaltet, dass sie intuitiv und benutzerfreundlich ist, wodurch das Team gezielt Daten sammeln, Assets dokumentieren und datengestützte Entscheidungen treffen kann. Diese Verbesserung in der Benutzerfreundlichkeit könnte den ganzheitlichen Ansatz zur Unternehmensarchitektur weiter vorantreiben, während die neuen Tools für die Zusammenarbeit unter Fachleuten sowohl Flexibilität als auch Effizienz in den Arbeitsprozess integrieren, was durch die Innovationskraft von ADOIT unterstrichen wird, wie ots.at berichtet.
Mit ADOIT 17.1 steht Unternehmen ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um die Herausforderungen im Bereich der Unternehmensarchitektur proaktiv zu meistern und gleichzeitig alle relevanten Stakeholder aktiv in den Prozess einzubeziehen. Die Kombination aus intelligenten Technologien und persönlicher Anpassung bietet Führungskräften und technischen Experten die Möglichkeit, durch effektive Teamarbeit Veränderungen voranzutreiben und den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung