Regierung

Venezuela beschuldigt Opposition, Angriffe auf Diplomaten in 5 Ländern zu koordinieren

In Caracas beschuldigte Venezuelas Außenminister Yvan Gil die Opposition von Präsident Maduro, in mehrere diplomatische Einrichtungen im Ausland verwickelt zu sein – ein Skandal nach der umstrittenen Wiederwahl!

In Venezuela hat der Außenminister Yvan Gil am Montag die Gegner von Präsident Nicolás Maduro beschuldigt, Schäden an den diplomatischen Einrichtungen des Landes in fünf Nationen verursacht zu haben. Laut Gil wurde der Vandalismus von Basisgruppen, den sogenannten „comanditos“ – was so viel wie kleine Kommandoeinheiten bedeutet – koordiniert. Beweise für diese Anschuldigungen legte er jedoch nicht vor. Diese Vorwürfe erfolgen nur drei Tage, nachdem Maduro für eine dritte Amtszeit von sechs Jahren vereidigt wurde, obwohl es überzeugende Hinweise auf seine Niederlage bei der Wahl gibt.

Forderung nach Untersuchung

Gil erklärte weiterhin, dass er die Behörden in Portugal, Deutschland, Spanien, Kolumbien und Costa Rica gebeten habe, ihre Ermittlungen zu beschleunigen, um die Verantwortlichen zu finden und die Integrität der Einrichtungen zu gewährleisten. Er gab jedoch nicht an, wann genau die diplomatischen Einrichtungen vandalisiert wurden.

Ermittlungen in Portugal

In Lissabon, Portugal, untersuchen die Strafverfolgungsbehörden einen Wochenendangriff mit einem kleinen Brandanschlag, der geringfügige Schäden an der Fassade des venezolanischen Konsulats verursacht hat. Das portugiesische Außenministerium bezeichnete diesen Vorfall in einer Erklärung am Sonntag als „unerträglichen Akt“ und kündigte an, die Sicherheitsvorkehrungen in der Umgebung zu verstärken.

Kurze Werbeeinblendung

Die venezolanische Diaspora

Portugal hat eine große Einwanderergemeinschaft aus Venezuela, die nach Brasilien die zweitgrößte ist. Laut offiziellen Angaben der diplomatischen Mission sind mindestens 200.000 portugiesische Staatsbürger in Venezuela registriert, wobei die Zahl der bereits in Venezuela geborenen Nachkommen nicht mitgezählt wird.

Beweise für Vandalismus

Am Montag veröffentlichte das venezolanische Außenministerium Bilder des angeblichen Vandalismus, die Gil angekündigt hatte. Eine der Fotografien zeigt eine venezolanische Flagge, die an einem Gebäude hängt und mit dem Wort „Edmundo“ besprüht wurde. Dies ist der Vorname des Oppositionskandidaten, der von mehreren Regierungen als der legitime Gewinner der Präsidentschaftswahlen im Juli anerkannt wird.

Kontroversen um Wahlergebnisse

Der venezolanische Nationale Wahlrat, der mit loyalen Anhängern der Regierung besetzt ist, erklärte Maduro zur Wahlgewinnerin, einige Stunden nach Schließung der Wahllokale. Doch im Gegensatz zu früheren Wahlen wurden keine detaillierten Stimmenzählungen zur Untermauerung des angekündigten Ergebnisses veröffentlicht. Die Opposition hingegen sammelte Stimmenblätter von 85 % der elektronischen Wahlurnen und stellte diese online zur Verfügung, was zeigt, dass ihr Kandidat, Edmundo González, mit einem mehr als zwei zu eins Vorsprung gewonnen hat.

Internationale Beobachtungen

UN-Experten und das in den USA ansässige Carter Center, die beide von der Regierung Maduros eingeladen wurden, die Wahlen zu beobachten, bestätigten, dass die von der Opposition veröffentlichten Stimmenzettel legitim sind. Die „comanditos“-Gruppen wurden von Anhängern der wichtigsten Oppositionskoalition gegründet, um die Wählerbeteiligung zu fördern und weitere Aktivitäten für die Präsidentschaftswahlen im Juli zu organisieren.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"