
Ein Fußballturnier in Nzérékoré endete in einem verheerenden Chaos! Während die Regierung von 56 Toten spricht, berichten die Forces Vives de Guinée von einer erschreckenden Zahl von über 100 Opfern und zahlreichen Verletzten. Der Grund für diese Tragödie? Ein umstrittener Elfmeter für das Gastgeberteam Nzérékoré, der zu gewalttätigen Ausschreitungen im Stadion führte!
Die Situation eskalierte, als die Sicherheitskräfte mit Tränengas eingriffen, was zu einer Massenpanik in einem Stadion mit nur einem einzigen Eingang führte. Die dramatischen Szenen während des Finales des Général Mamadi Doumbouya-Turniers, das zur Unterstützung seiner Präsidentschaftskandidatur organisiert wurde, haben die Nation erschüttert. Die Forces Vives, ein Zusammenschluss politischer Organisationen, machen das CNRD für diese Tragödie verantwortlich und fordern eine umfassende Aufklärung.
Verantwortung und Forderungen
In einer leidenschaftlichen Erklärung werfen die Forces Vives dem Regime vor, durch kostspielige Propagandamaßnahmen die Sicherheit und das Leben der Bürger zu gefährden. Sie betonen, dass die junte unter Mamadi Doumbouya ihre Legitimität und Glaubwürdigkeit verloren hat und fordern eine zivile Übergangsregierung bis spätestens 1. Januar 2025. Die Wut und Frustration über die autoritären Tendenzen des CNRD sind greifbar, und die Bürger verlangen nach Veränderungen!
Diese tragischen Ereignisse werfen einen dunklen Schatten auf die politische Landschaft Guineas. Die Forderungen nach Gerechtigkeit und einem Ende der Gewalt werden immer lauter, während die Nation um die Opfer trauert und auf eine Wende hofft. Die Augen der Welt sind auf Nzérékoré gerichtet, und die kommenden Tage könnten entscheidend für die Zukunft des Landes sein!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung