Preis

Venedig erhebt Eintrittsgebühr: Bis zu 10 Euro für Touristen!
Preis

Venedig erhebt Eintrittsgebühr: Bis zu 10 Euro für Touristen!

Venedig erhebt ab 18. April 2025 eine Eintrittsgebühr von bis zu 10 Euro für Tagesbesucher zur Bekämpfung des Massentourismus.
Preis

Gasly überrascht im Jeddah-Training: Norris nur hauchdünn geschlagen!

Pierre Gasly fährt die schnellste Zeit im ersten F1-Training in Jeddah. Lando Norris folgt knapp. Rennen am Sonntag live!
Preis

Goldpreis steigt auf Rekordhoch: Handelsspannungen zwischen USA und China!

Anleger setzen verstärkt auf Gold als sicheren Hafen. Handelsstreit USA und China beeinflusst die Märkte. Aktuelle Entwicklungen.
Preis

Gebrauchtwagenpreise fallen: Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Kauf!

Erfahren Sie alles über den Rückgang der Gebrauchtwagenpreise im April 2025 und die Markttrends, die Käufer beeinflussen.
Preis

Nougatcreme im Test: Diese Marke schlägt sogar Nutella!

Gault&Millau kürt die besten Nougatcremes 2025. Testsieger: Penny Nuss-Nougat Creme. Vegan ist im Trend.
Preis

Dreame bringt Z1-Serie: Der neue Poolroboter beginnt ab 799 EUR!

Dreame Technology startet am 15.04.2025 den Verkauf der Z1-Serie, intelligenter Poolroboter ab 999 € mit innovativer Reinigungstechnologie.
Preis

Russell bleibt Zweiter: DRS-Panne und Hülkenbergs Disqualifikation!

George Russell sichert sich beim GP von Bahrain den zweiten Platz, trotz DRS-Panne. Hülkenberg disqualifiziert wegen Technikproblemen.
Preis

Piastri glänzt im McLaren: Bahrain-Sieg und spannendes Duell!

Oscar Piastri feiert seinen zweiten Saisonsieg in Bahrain. Spannungen im Fahrerfeld und Strafen prägen das Rennen.
Preis

Von der Biotonne zur Blume: 5 Liter Erde jetzt in Wien erhältlich!

Erfahren Sie, wie Wien mit dem Abfallkalender 2025 nachhaltige Abfallwirtschaft fördert und die Bioabfallverwertung optimiert.
Preis

Piastri überrascht: McLaren dominiert das Training in Bahrain!

Oscar Piastri gewinnt das finale Training vor dem Bahrain GP 2025, während Max Verstappen enttäuscht auf Platz acht landet.
Preis

145 % Zölle auf China schaden der Spielzeugindustrie

Die neuen 145% Zölle auf Spielwaren aus China bedrohen die US-Spielzeugindustrie und könnten die Preise in die Höhe treiben, während viele Hersteller vor Existenzängsten stehen.