
Oscar Piastri hat am vergangenen Wochenende ein aufsehenerregendes Rennen in Bahrain gewonnen und ist damit der erste Fahrer, der in dieser Saison zwei Siege feiern konnte. Mit diesem Erfolg setzt er sich weiterhin im Wettbewerb um die Spitze der Gesamtwertung fest. Nachdem er bereits beim Großen Preis von China triumphiert hatte, steht Piastri nun nur drei Punkte hinter seinem Teamkollegen Lando Norris, der in Bahrain vor einem anspruchsvollen Rennen stünde.
Nach seinem 50. Formel-1-Rennen äußerte sich Piastri begeistert über das Resultat und bedankte sich bei seinem Team für das starke Auto. Währenddessen gratulierte George Russell von Mercedes ihm und McLaren zu dem Erfolg. Russell selbst hat in dieser Saison bereits drei Podiumsplätze in vier Rennen erreicht und bewertet seine Leistungen als positiv.
Folgenreiche Entscheidungen auf der Strecke
Im Gegensatz dazu berichtete Norris von einem schwierigen Renntag, der von einer chaotischen Leistung und vielen Fehlern geprägt war. Er musste sich zudem mit einer Fünf-Sekunden-Strafe auseinandersetzen, die ihm aufgrund eines Frühstarts aufgebrummt wurde. Der Vorfall ereignete sich, weil er vor dem Startsignal einige Plätze nach vorne gerutscht war. Max Verstappen, der vom siebten Platz gestartet war, hatte mit Grip- und Bremsproblemen zu kämpfen und musste seinen ersten Stopp verlängern.
Der Rennverlauf wurde stark durch ein Safety-Car beeinflusst, das nach einem Zwischenfall zwischen Carlos Sainz und Yuki Tsunoda zum Einsatz kam. Dies führte zu hektischen Boxenstopps, und in der Folge kämpften Leclerc, Norris und Hamilton um die vorderen Plätze. Besonders spannend wurde das Duell in der 53. Runde, als Norris Leclerc überholte. Hinter den Spitzenfahrern sicherte sich Pierre Gasly die ersten Punkte für Alpine in dieser Saison auf dem siebten Platz, während Esteban Ocon Achter wurde. Oliver Bearman, ein umjubelter Rookie, schloss das Rennen auf dem zehnten Platz ab.
Aktuelle Entwicklungen in der Formel 1
Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2023, die als 74. ihrer Art in die Geschichtsbücher eingeht, umfasst insgesamt 23 Rennen. Während das ursprüngliche Renngeschehen 24 Rennen umfasste, wurden einige Rennen aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, darunter der Große Preis von China, der nun schon zum vierten Mal ausfallen musste. Für die Fans gibt es auch wieder Neuigkeiten: Der Große Preis von Las Vegas kehrt als Nachtrennen zurück, und nach einer einjährigen Pause wird auch der Große Preis von Katar wieder ausgetragen.
Wichtige Änderungen am Reglement beinhalten die Erhöhung der Anzahl der Sprint-Rennen auf sechs sowie Anpassungen an den DRS-Zonen auf fünf Strecken. Der Reifenlieferant Pirelli hat neue Mischungen und Kategorien eingeführt, während Sicherheitsmaßnahmen durch Veränderungen an den Chassis und Flügeln verstärkt wurden.
In dieser Saison fanden die Testfahrten vom 23. bis 25. Februar 2023 in Bahrain statt. Bei diesen Testfahrten wurden viele aufregende Fahrerwechsel vollzogen: Dazu gehören der Wechsel von Oscar Piastri zu McLaren und von Pierre Gasly zu Alpine. Auch prominente Fahrer wie Fernando Alonso und Daniel Ricciardo haben zwischen den Teams getauscht.
Die aktuellen Ranglisten zeigen die Dynamik und den intensiven Wettbewerb in dieser Serie. Für Piastri und sein Team wird es entscheidend sein, diese positive Entwicklung beizubehalten und weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben, während Frohnatur Lando Norris sicher alles versuchen wird, um seinen Platz an der Spitze zu verteidigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung