Zugunfall in Lambach: Drei Verletzte nach Crash gegen Prellbock!

Am 19. Mai 2025 prallte eine Lokalbahn in Lambach gegen einen Prellbock. Drei Verletzte, Ursache unklar.
Am 19. Mai 2025 prallte eine Lokalbahn in Lambach gegen einen Prellbock. Drei Verletzte, Ursache unklar.

Haltestelle Lambach, 4650 Lambach, Österreich - Am 19. Mai 2025 ereignete sich in Oberösterreich ein schwerer Zugunfall an der Haltestelle Lambach im Bezirk Wels-Land. Eine Lokalbahn prallte kurz vor 14 Uhr gegen einen Prellbock, was zu einem Einsatz der Rettungskräfte führte. Bei dem Vorfall wurden insgesamt drei Personen verletzt, wobei eine von ihnen mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Die genauen Umstände, die zu diesem Aufprall führten, sind bislang unklar, darüber berichtet 5 Minuten.

Der Unfall in Lambach reiht sich in eine Serie von Zugunglücken in Österreich ein, die teilweise tragische Ausmaße annahmen. Die schwersten Zwischenfälle der Vergangenheit haben tiefe Spuren hinterlassen. So starben bereits am 26. September 1951 bei einem Zusammenstoß zwischen einem Express- und einem Güterzug in Langenwang 22 Menschen. Auch unerfreuliche Statistiken belegen, dass unvorhersehbare Ereignisse im Zugverkehr immer wieder vorkommen; im Jahr 2021 gab es in Österreich 34 signifikante Zugunfälle, bei denen 14 Menschen ihr Leben verloren, wie aus den Daten von Statista hervorgeht.

Auflistung schwerer Zugunfälle in Österreich

Datum Unfallort Unfallart Tote Verletzte
26.09.1951 Langenwang Zusammenstoß 22
07.03.1968 Marchtrenk Entgleisung 4 8
03.05.1971 Fürnitz Zusammenstoß 8 27
18.09.1987 Lambach Zusammenstoß 4 77

Die Gefahren im Zugverkehr sind vielfältig, insbesondere an Bahnübergängen, wo häufig Unfälle geschehen. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Straßenverkehrstoten auf 370, während der Zugverkehr weiterhin durch signifikante Unfälle geprägt war, die oft durch Kollisionen verursacht wurden. Diese Informationen stammen aus der umfassenden Analyse von Statista, die auf die Notwendigkeit einer erhöhten Sicherheit im Bahnverkehr hinweisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vorfall in Lambach nicht nur die Verletzten betrifft, sondern auch als Erinnerung daran dient, wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen und die ständige Überprüfung der Infrastruktur im Zugverkehr sind. Derartige Unfälle erfordern eine umfassende Untersuchung, um ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern, wie bereits viele andere schwere Zugunfälle in der Geschichte gezeigt haben, darunter auch die verheerenden Kollisionen und Entgleisungen in den letzten Jahrzehnten, die in der Auflistung von oe24 dokumentiert sind.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Haltestelle Lambach, 4650 Lambach, Österreich
Verletzte 3
Quellen