Xabi Alonso startet Trainerkarriere bei Real Madrid - Auf zur Klub-WM!

Xabi Alonso startet Trainerkarriere bei Real Madrid - Auf zur Klub-WM!
Madrid, Spanien - Am 17. Juni 2025 beginnt Xabi Alonso seine Trainerkarriere bei Real Madrid. Der Vertrag des ehemaligen Mittelfeldspielers läuft bis zum 30. Juni 2028. Seine Rückkehr zu den Königlichen wird mit großer Spannung erwartet, besonders da sein erstes Pflichtspiel als Trainer am Mittwoch gegen Al-Hilal bei der Klub-WM stattfindet. Anpfiff ist um 21:00 Uhr.
Xabi Alonso, eine wahre Legende des Vereins, absolvierte zwischen 2009 und 2014 insgesamt 236 Spiele für den Club und feierte dabei große Erfolge. Unter anderem gewann er die UEFA Champions League im Jahr 2014 in Lissabon sowie die spanische Meisterschaft im Jahr 2012. Insgesamt sammelte er sechs Titel mit Real Madrid: neben den bereits genannten auch den UEFA Super Cup, zwei Copa del Rey und den spanischen Supercup. Auch auf internationaler Ebene ist Alonso ein gefeierter Spieler. Er war Teil der spanischen Nationalmannschaft, die 2010 die Weltmeisterschaft und 2008 sowie 2012 die Europameisterschaften gewann.
Der Weg zum Trainer
Seine Karriere als Trainer begann Alonso in der Real Madrid Akademie, wo er von 2018 bis 2019 die U12 betreute und die Liga sowie den Torneo de Campeones gewann. Bevor er als Cheftrainer zu Real Madrid zurückkehrte, war er bei Bayer Leverkusen tätig, wo er in drei Saisons die Liga, den Pokal und den Deutschen Supercup gewann. Berechtigterweise gilt er inzwischen als einer der besten Trainer der Welt.
Die offizielle Vorstellung von Xabi Alonso als neuer Trainer fand am 26. Mai in der Real Madrid City statt, wo auch ein Vertragsunterzeichnung durch den Präsidenten Florentino Pérez stattfand. Nach der Präsentation sprach Alonso mit der Presse und stellte seine Ziele für die kommende Saison vor.
Die Trainerhistorie bei Real Madrid
Real Madrid Club de Fútbol, ein professioneller Fußballclub mit Sitz in Madrid, hat seit seiner Gründung im Jahr 1910 insgesamt 50 hauptamtliche Trainer gehabt. Der erste trainer der Vereinsgeschichte war Arthur Johnson, der für zehn Saisons zuständig war und einen spanischen Pokal gewann. Carlo Ancelotti hält den Rekord für die meisten Titel mit insgesamt 15. Unter seinen Erfolgen befinden sich unter anderem zwei La Liga- und zwei Copa del Rey-Siege sowie drei Champions League-Titel.
Die Rückkehr von Xabi Alonso in die Trainerposition bei Real Madrid ist ein vielversprechender Schritt für den Club, insbesondere wenn man bedenkt, dass er sowohl als Spieler als auch als Coach große Erfolge angestrebt hat und diese sicherlich auch in der neuen Rolle erreichen möchte. [laola1] berichtet, dass im Sport oft Spieler, die mit demselben Verein als sowohl Spieler als auch Trainer Titel gewonnen haben, besondere Beachtung finden. Auch Alonso könnte in diese Riege eintreten und sein Erbe als Spieler mit Erfolge als Trainer weiter ausbauen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Alonso die Erwartungen erfüllen kann und Real Madrid wieder zu sportlichen Höhen führen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Madrid, Spanien |
Quellen |