WienMobil startet E-Bike-Offensive: 300 neue Fahrräder ab Montag!
WienMobil startet E-Bike-Offensive: 300 neue Fahrräder ab Montag!
Wien, Österreich - WienMobil wird ab Montag, den 7. Juli, seine Rad-Flotte um 300 neue E-Bikes erweitern und somit das bestehende Angebot von 3.000 Leihrädern ergänzen. Laut oe24 haben die neuen E-Bikes einen silbergrauen Rahmen und ein Blitzsymbol auf dem Hinterrad. Diese E-Bikes werden von Juli 2025 bis Oktober 2026 im Rahmen eines Testzeitraums angeboten, um die umweltfreundliche Fortbewegung in Wien zu fördern.
Die Buchung erfolgt über die nextbike-App, wobei das Prinzip einfach ist: Rad finden, QR-Code scannen, aufsteigen und losfahren. Die Kosten liegen bei 3 Euro pro halbe Stunde, mit einem maximalen Tagestarif von 36 Euro. Zu beachten ist, dass die Nutzung der E-Bikes nicht im WienMobil-Jahresabo enthalten ist. Für Stammkunden der Wiener Linien sowie Besitzer eines Klimatickets gibt es jedoch zwei Gratisfahrten, die automatisch im Nutzerkonto hinterlegt werden.
Aktion beim Kultursommer
Zusätzlich zu den neuen E-Bikes bietet WienMobil eine attraktive Aktion im Rahmen des Kultursommers Wien an, der vom 26. Juni bis 10. August stattfindet. Nach Informationen von Wiener Linien werden in diesem Zeitraum 500 Acts aus den Bereichen Kabarett, Musik und Tanz auf neun Open-Air-Bühnen in der Stadt präsentiert, und der Eintritt ist kostenlos.
Besucher der Veranstaltungen haben die Möglichkeit, zwei mal 30 Freiminuten mit dem WienMobil Rad zu nutzen. Hierfür kann der Aktionscode „KULTUR25“ verwendet werden, der zwei kostenlose Fahrten zu je 30 Minuten ermöglicht. An jeder der neun Kultursommer-Bühnen befinden sich auch WienMobil Rad Pop-up Stationen, um die Fahrräder beim Erreichen der Eventorte bequemer zu machen.
Bühnenstandorte des Kultursommers
Standort | Bezirk |
---|---|
Kultursommer / Waldmüllerpark | 1100 |
Kultursommer / Hyblerpark | 1110 |
Kultursommer / Wilhelmsdorfer Park | 1120 |
Kultursommer / Reithofferpark | 1150 |
Kultursommer / Währinger Park | 1180 |
Kultursommer / Nordwestbahnhof | 1200 |
Kultursommer / Fußballverein 1210 | 1210 |
Kultursommer / Schrödingerplatz | 1220 |
Kultursommer / Stadtpark Atzgersdorf | 1230 |
Für weitere Informationen zum neuen Angebot und den Aktionen können Interessierte die Seite von Wiener Linien besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)