Neue Polizeiinspektion in Feldkirchen: Feierlichkeit am 8. Juli!
Neue Polizeiinspektion in Feldkirchen: Feierlichkeit am 8. Juli!
Schloßgasse 2, 8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich - Am 8. Juli 2025 wird in Feldkirchen bei Graz eine neue Polizeiinspektion eröffnet. Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Landesrat Stefan Hermann werden an der Zeremonie teilnehmen, die um 10:30 Uhr in der Schloßgasse 2 stattfinden wird. Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung eingeladen und können sich auf spannende Einblicke in die neue Einrichtung freuen.
Im Anschluss an die Eröffnung findet am selben Tag um 12:30 Uhr die feierliche Ausmusterung von rund 70 neuen dienstführenden Polizistinnen und Polizisten der Landespolizeidirektion Steiermark statt. Diese Zeremonie wird am Hauptplatz 1 in Gratwein-Straßengel abgehalten, vis-à-vis des Gemeindeamtes. Die neuen Polizisten, von denen viele bereits in verschiedenen Dienststellen wie Graz und der Fremden- und Grenzpolizei eingesetzt sind, schließen damit ihre Grundausbildung ab.
Grundlagen der Polizeiausbildung
Die neuen Polizeibediensteten haben ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz der Sicherheitsakademie des Innenministeriums abgeschlossen. In einer Zeremonie am 17. April 2023 wurden 78 Absolventinnen und Absolventen ausgebildet. Innenminister Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor Ortner waren anwesend und hoben die Relevanz der Polizeiarbeit in der Gesellschaft hervor. Karner ermutigte die Absolventen, offen für Veränderungen zu sein und die Herausforderungen des Berufs zu meistern.
Die Sicherheitsakademie (SIAK) spielt eine zentrale Rolle in der Ausbildung der Exekutivbediensteten und wurde 2003 gegründet, um verschiedene Ausbildungsbereiche im Bundesministerium für Inneres zu bündeln. Sie bietet nicht nur praxisnahe und hochwertige Bildungsveranstaltungen an, sondern kooperiert auch mit europäischen Polizeiakademien, um Inhalte zu vernetzen und zu optimieren.
Ausbildung und Qualitätsmanagement
Die SIAK sorgt für Qualitätssicherung in der Ausbildung durch regelmäßige Programmkonferenzen und Fachzirkel. Ihr Netzwerk umfasst insgesamt zwölf Bildungszentren in den Bundesländern, wobei Wien das größte und Feldkirch-Gisingen das kleinste ist. Die Lehrkräfte der Akademie verfügen über eine professionelle pädagogische Ausbildung und sind bestens qualifiziert, um die neuen Polizisten auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Ein besonders wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Menschenrechtstraining A WORLD OF DIFFERENCE®, das seit 2001 in Zusammenarbeit mit der Anti-Defamation-League zur Bekämpfung von Antisemitismus und Diskriminierung durchgeführt wird. Bis Ende 2013 haben bereits ca. 7500 Exekutivbedienstete an diesem Training teilgenommen, was die Bedeutung von Sensibilisierung und Bildung im Polizeidienst unterstreicht.
Die neuen Polizisten in Steiermark sind somit nicht nur gut ausgebildet, sondern auch darauf vorbereitet, einen wesentlichen Beitrag zu einem sicheren und friedlichen Zusammenleben in der Gesellschaft zu leisten. Die Eröffnung der Polizeiinspektion in Feldkirchen und die Ausmusterung der neuen Beamten stellen einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur in Österreich dar.
Details | |
---|---|
Ort | Schloßgasse 2, 8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)