JUCA eröffnet in Floridsdorf: Neues Zuhause für Wiens junge Obdachlose!

Am 15. Mai 2025 eröffnet die Caritas den JUCA-Standort zur Unterstützung junger Obdachloser in Wien.
Am 15. Mai 2025 eröffnet die Caritas den JUCA-Standort zur Unterstützung junger Obdachloser in Wien.

Hermann Bahr Straße 16, 1210 Wien, Österreich - In Wien hat die Caritas einen neuen Standort eröffnet, der jungen obdachlosen Menschen eine dringend benötigte Unterstützung bietet. Der Standort JUCA in Floridsdorf ist eine innovative Einrichtung, die Platz für bis zu 95 junge Menschen ohne dauerhafte Bleibe bietet. Die offizielle Eröffnung fand am Donnerstag in Anwesenheit von Klima-Sektionschef Jürgen Schneider und Bezirksvorsteher Georg Papai statt. Caritasdirektor Klaus Schwertner betonte die Unsichtbarkeit der Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen und die Notwendigkeit solcher Angebote.

JUCA hat seit über 40 Jahren Bestand und ist ein wichtiger Teil des Unterstützungsangebots für junge Menschen in der Stadt. Mit einem Konzept, das ein vorübergehendes Zuhause sowie Unterstützung zur Stabilisierung und Zukunftsperspektiven umfasst, stehen den Bewohnern wesentliche Hilfen zur Verfügung, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Programme und Wohnmöglichkeiten

JUCA bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden. Dazu gehören:

  • JUCA_Chances in der Hermann Bahr Straße 16 mit 16 Plätzen in 2-Bett-Wohneinheiten für maximal 3 Monate.
  • JUCA_Courage am gleichen Standort, das 35 Wohnplätze in kleinen Wohneinheiten für längere Aufenthalte bietet.
  • JUCA_Capacity an zwei weiteren Adressen (Raxstraße 28 und Am langen Felde 39) mit Garçonnièrenverbünden oder 2er WG-Settings, mobil betreut.

Ein 24-Stunden-Team ist in den Einrichtungen präsent, um Unterstützung bereitzustellen und den Bewohnern zu helfen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. So wird nicht nur eine bedarfsgerechte Betreuung angeboten, sondern auch Aktivitäten wie Workshops in der Werkstatt JuCan oder in der Lernküche JuCantine, die den jungen Menschen die Möglichkeit geben, Taschengeld zu verdienen.

Die Situation der Obdachlosen

In Österreich sind rund 21.000 Menschen obdach- und wohnungslos, von denen etwa 60% in Wien leben. Besonders alarmierend ist, dass etwa ein Drittel dieser obdachlosen Menschen unter 30 Jahre alt ist. Diese demografische Herausforderung erfordert dringend innovative Lösungen, die JUCA zu bieten versucht.

Für akute Notsituationen bietet die Caritas auch die Notschlafstelle a_way, die speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren konzipiert ist. Hier können bis zu fünf Nächte pro Monat anonym und kostenlos übernachtet werden. Es ist wichtig zu betonen, dass a_way ebenfalls Unterstützung durch Sozialarbeiter*innen bietet, die in andere Unterkünfte vermitteln können, falls notwendig. Die Angebote beinhalten kostenlosen Zugang zu Essen, Duschen und weiteren grundlegenden Bedürfnissen.

Die Notwendigkeit für solche Einrichtungen wird auch durch die steigende Zahl von wohnungslosen jungen Erwachsenen unterstrichen. Die Caritas leistet mit JUCA und anderen Angeboten einen bedeutenden Beitrag zur Linderung dieser Problematik und bietet jungen Menschen eine Perspektive, die oft fehlt.

Details
Vorfall Notfall
Ort Hermann Bahr Straße 16, 1210 Wien, Österreich
Quellen