OE24

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/news/juca-als-kostenloses-service-fuer-junge-obdachlose/633411563):
- Neuer Caritas-Standort JUCA in Floridsdorf eröffnet.
- Bietet Platz für bis zu 95 junge Menschen ohne dauerhafte Bleibe.
- Zielgruppe: Obdachlose zwischen 18 und 27 Jahren in Wien.
- Feierliche Neueröffnung am Donnerstag mit Klima-Sektionschef Jürgen Schneider und Bezirksvorsteher Georg Papai.
- Caritasdirektor Klaus Schwertner betont die Unsichtbarkeit der Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen.
- JUCA ist seit über 40 Jahren Teil des Unterstützungsangebots für junge Menschen in Wien.
- JUCA bietet vorübergehendes Zuhause und Unterstützung zur Stabilisierung und Zukunftsperspektiven.
- Enthält 35 längerfristige Wohnplätze.
- Chancenquartier für 16 Personen in akuten Notsituationen, Aufenthalt über mehrere Monate möglich.
- In Österreich sind rund 21.000 Menschen obdach- und wohnungslos, 60% davon in Wien.
- Etwa ein Drittel der obdachlosen Menschen in Wien ist unter 30 Jahre alt.

Source 2 (https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/wohnhaeuser/fuer-jugendliche-junge-erwachsene/juca/):
- JUCA bietet Wohnplätze für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die obdach- oder wohnungslos sind.
- Ziel ist es, den Bewohnern zu helfen, anzukommen, sich auszuruhen und zu stabilisieren.
- Freizeitangebote und hausinterne Projekte (Werkstatt JuCan, Lernküche JuCantine, Barservice in der her*man:bar, Gartenarbeit) sind verfügbar, um Taschengeld zu verdienen.
- Wohnmöglichkeiten:
- JUCA_Chances (Hermann Bahr Straße 16, 1210 Wien): 16 Plätze in 2-Bett-Wohneinheiten für max. 3 Monate.
- JUCA_Courage (Hermann Bahr Straße 16, 1210 Wien): 35 Wohnplätze in kleinen Wohneinheiten für längere Aufenthalte.
- JUCA_Capacity (Raxstraße 28, 1100 Wien und am langen Felde 39, 1220 Wien): Garçonnièrenverbünde mit Einzelwohnungen oder 2er WG-Setting, mobil betreut.
- 24h Verfügbarkeit des JUCA-Teams in JUCA_Chances und JUCA_Courage.
- Angebote umfassen:
- Stabilisierung und Perspektivenerarbeitung.
- Begleitung durch Sozialarbeiter*innen und Betreuungsteam.
- Unterstützung im Alltag und bei persönlichen Krisensituationen.
- Niederschwellige, flexible und bedarfsgerechte Betreuung und Beratung.
- Individuelle Ziele und Schritte in Richtung selbstständiges Wohnen werden in regelmäßigen Gesprächen erarbeitet.
- Beratung bei rechtlichen, sozialen und finanziellen Problemen sowie persönlichen Krisensituationen.
- Zielgruppe: wohnungslose junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren.
- Kontakt für Wohnplatzanfragen: Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien (FSW), Lederergasse 25, 1080 Wien, Tel: 01 24524.
- Akute Platzanfragen im Chancenquartier können direkt telefonisch oder über betreuende Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe gestellt werden.
- Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung durch Spenden:
- BIC: GIBAATWWXXX
- IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
- Kennwort: JUCA.

Source 3 (https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/notschlafstellen/a-way/):
- a_way ist eine Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren.
- Zielgruppe sind Personen, die aus verschiedenen Gründen auf der Straße stehen, z.B. Wohnungslosigkeit, familiäre Streitigkeiten, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit.
- Übernachtungen sind anonym und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Maximal können bis zu fünf Nächte pro Monat im a_way übernachtet werden.
- Sozialarbeiter*innen bieten Unterstützung und können bei Bedarf in andere Unterkünfte vermitteln.
- Längere Aufenthalte sind im Stabilisierungswohnen möglich, um die Wohnsituation nachhaltig zu verbessern.
- Angebot umfasst:
- 10 Notquartierbetten für Jugendliche
- 8 Betten im Stabilisierungswohnen
- Kostenlose Übernachtung im Notquartier
- Zugang zu Essen, Duschen, Wäschewaschen und Kleidung
- Beratung und Begleitung bei Problemlagen
- Vermittlung zu Ämtern und sozialen Einrichtungen
- Hilfe bei der Arbeits- und Schlafplatzsuche
- Freizeitmöglichkeiten (TV, Internet, Spiele, Tischfußball)
- Übernachtung ist freiwillig und erfolgt in der Neumayrgasse 4/EG, 1160 Wien.
- Vor der ersten Übernachtung ist ein Gespräch mit einem Sozialarbeiter erforderlich.
- Personen zwischen 18 und 20 Jahren benötigen nach der ersten Nächtigung eine Abklärung über das P7 - Wiener Service für Wohnungslose.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/news/juca-als-kostenloses-service-fuer-junge-obdachlose/633411563

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/news/juca-als-kostenloses-service-fuer-junge-obdachlose/633411563

Erstellt am: 2025-05-15 16:32:06

Autor:

OE24