Kinosommer Niederösterreich: 20 Jahre Filmvergnügen unter Sternen!

Im Sommer 2025 feiert der „Kinosommer Niederösterreich“ sein 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen.
Im Sommer 2025 feiert der „Kinosommer Niederösterreich“ sein 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen.

Eggenburg, Österreich - Der Kinosommer in Niederösterreich feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Mit einem bunten Programm startet die beliebte Open-Air-Kino-Initiative, die im Zeitraum von Juni bis September veranstaltet wird. Wie niederoesterreich.gv.at berichtet, nehmen 30 Veranstalter an diesem Jubiläum teil und bieten insgesamt 43 Veranstaltungsorte im gesamten Bundesland an.

Die ersten Schritte der Initiative wurden vor 20 Jahren unternommen, um Open-Air-Kinoveranstalter zu unterstützen. Seitdem haben 819.884 Besucher an 4.303 Screenings teilgenommen. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bezeichnete den Kinosommer als wertvolle Marke für Niederösterreich und hebt hervor, dass einige der gezeigten Filme mit Unterstützung des Landes realisiert wurden.

Vielfältiges Filmangebot

Das Programm des Kinosommers umfasst eine Vielzahl von Filmgenres. Die Besucher können sich auf nationale und internationale Filme, dokumentarische Werke, Arthouse-Filme sowie große Hollywood-Blockbuster freuen. Zudem werden Filmschaffende eingeladen, um Einblicke in ihre Arbeiten zu geben und mit dem Publikum zu diskutieren. Dies wird von meinbezirk.at bestätigt, das hervorhebt, dass auch eine Reihe von aktuellen Kinofilmen, Klassikern und europäischen Arthouse-Filmen präsentiert wird.

Die Veranstaltung findet an zahlreichen beeindruckenden Locations statt, darunter Schlossparks, Strandbäder und historische Plätze. Ein Rahmenprogramm sorgt darüber hinaus für kulinarische Genüsse aus der Region.

Spielorte und Termine

Die Spielorte und Termine für den Kinosommer 2025 sind abwechslungsreich. Hier sind einige der wichtigsten Spielorte mit den entsprechenden Terminen:

Spielort Daten
Aggstein 17.-19.7. TBC
Amstetten 6., 7., 8. & 13., 14. und 21.8.
Baden Juli – August
Brunn am Gebirge 11.-15.8.
Drosendorf und Umgebung 28.6.-6.9.
Eggenburg 17.7.-10.8.
Fels am Wagram 7.-23.8.
St. Pölten Juni – August

Die vollständige Liste der Spielorte sowie Programm- und Terminänderungen werden in der Zeit vor der Veranstaltung auf der Website www.kultursommer-noe.at/kinosommer veröffentlicht.

In einem breiteren Kontext ist der Kinosommer Teil einer ausgedehnten Kultursommer-Offensive des Landes, die in einem Gedenk- und Jubiläumsjahr für Österreich, das 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft umfasst, ins Leben gerufen wurde. Wissenswertes.at hebt hervor, dass Sommerkino eine besondere Art des Kinoerlebnisses ist, das die Atmosphäre des Freiluftkinos und kulturelle Genüsse miteinander verbindet und insbesondere in den warmen Sommermonaten viele Filmfreunde anzieht.

Details
Ort Eggenburg, Österreich
Quellen