Wien bereitet sich auf große Wahl: 1,3 Millionen Wähler mobilisiert!

Wien, Österreich - Am 27. April 2025 stehen die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen an, und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Wie presse.wien.gv.at berichtet, sind rund 1.374.712 Wiener*innen wahlberechtigt. Am Wahltag werden insgesamt 1.504 Wahllokale geöffnet, die größtenteils barrierefrei erreichbar sind. Alle Wahllokale sind mit einer barrierefrei benutzbaren Wahlzelle ausgestattet, um die Teilnahme an der Wahl für alle Bürger*innen zu ermöglichen.

Zur Information der Wähler*innen wird eine amtliche Wahlinformation per Post versandt. Zusätzlich steht eine Online-Wahllokal-Suche auf wien.gv.at/wahlen zur Verfügung. Für weitere Fragen können sich die Menschen auch an die Hotline des Stadtservice Wien unter 01/4000-4001 wenden oder die Wahlstandorte im Online-Stadtplan auf wien.gv.at/stadtplan einsehen.

Logistik und Vorbereitung

Für den reibungslosen Ablauf des Wahlsonntags sind rund 13.000 Personen im Wahleinsatz, darunter Bedienstete der Stadt Wien, Beisitzer*innen und Vertrauenspersonen. Nah an den Vorbereitungen arbeitet auch das Logistik Center der Stadt Wien. Derzeit sind etwa 2.800 Wahlzellen (davon 1.200 barrierefrei), 1.100 Wahlurnen, 3.000 Tische, 5.500 Sessel, 200 Trennwände und 20 Rampen in Bearbeitung.

Alle benötigten Materialien werden kontrolliert und gereinigt, und defekte Wahlzellen werden repariert. Der Transport der Wahlunterlagen beginnt am Dienstag vor der Wahl und wird voraussichtlich am Mittwoch nach der Wahl abgeschlossen sein. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 32 Lastkraftwagen im Einsatz, um die notwendigen Materialien in die Wahllokale zu bringen.

Nach der Wahl

Nach der Wahl erfolgt die Abholung der Wahlbehelfe in Schulen und Kindergärten in der Nacht auf Montag, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß zurückgeführt wird. Weitere Informationen zur Wien-Wahl 2025 sind unter www.wien.gv.at/wahlen verfügbar, und Pressebilder können unter www.wien.gv.at/pressebilder abgerufen werden.

Zusätzlich bietet die Plattform wahldatenbank.at umfassende Daten zu den Wahlergebnissen in Österreich. Diese umfasst Teil- und Gesamtergebnisse von verschiedenen Wahlen, darunter Nationalrats- und EU-Wahlen, welche seit 1945 verfügbar sind. Die Nachrichten zur Wahl in Wien fügen sich somit in den breiteren Kontext der demokratischen Partizipation in Österreich ein, wo Bürger*innen über Themen, die sie betreffen, entscheiden können.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen