Vikings starten stark in die ELF-Saison: Sieg gegen Prag ohne Maierhofer!

Die Vienna Vikings starten stark in die ELF-Saison 2025 mit einem 28:6-Sieg gegen die Prague Lions, Maierhofer fehlt.
Die Vienna Vikings starten stark in die ELF-Saison 2025 mit einem 28:6-Sieg gegen die Prague Lions, Maierhofer fehlt.

Hohe Warte, Wien, Österreich - Am 18. Mai 2025 starte die Vienna Vikings mit einem beeindruckenden Sieg in die neue Saison der European League of Football (ELF). Das Team, das von Quarterback Ben Holmes angeführt wird, besiegte die Prague Lions mit 28:6. Trotz der starken Leistung des Teams war der neu verpflichtete Kicker Stefan Maierhofer nicht im Kader, da er sich noch an das Footballspiel gewöhnen muss. Laut Kicker könnte er dennoch bald im Einsatz sein, wenn er die nötige Form erreicht.

Diese Saison ist die vierte für die Vikings in der ELF, und die Erwartungen sind hoch. Trainer Chris Calaycay hat angekündigt, die Conference zu gewinnen und die Meisterschaft nach Wien zu holen. In den bisherigen drei Spielzeiten haben die Vikings eine beeindruckende Bilanz von 37 Siegen bei nur vier Niederlagen erzielt. 2022 wurden sie Meister, während sie 2023 das Halbfinale erreichten und bereits 2021 im Finale standen. oe24 berichtet, dass ihre nächsten Herausforderungen gegen die Fehervar Enthroners auf der Hohen Warte anstehen.

Die Raiders Tirol und ihr Rückstart

Parallel dazu starteten die Raiders Tirol ihren Saisonauftakt mit einer Niederlage gegen die Munich Ravens, die ihnen mit 7:20 unterlagen. Besonderes Augenmerk lag auf dem neuen Quarterback Conor Miller, der als „echter Leader“ beschrieben wird. Jedoch hatten die Raiders Schwierigkeiten in der Offensive, obwohl Richard Weber einen Ausgleich zum 6:6 erzielte. Ihr nächstes Spiel findet im Tivoli Stadion gegen die Helvetic Mercenaries statt.

Die Raiders streben ebenfalls die Play-offs an und haben in den letzten drei ELF-Spielzeiten eine ausgeglichene Bilanz von 8:4 erreicht. Allerdings schafften sie es nur 2022 in die Play-offs. Support erhalten sie von italienischen Spielern, die nach dem Aus der Milano Seamen nicht als Import-Spieler zählen. Headcoach Jim Hermann zeigt sich optimistisch bezüglich der Vorbereitung seiner Spieler, während die Vikings bis Juni zwei direkte Duelle gegen die Raiders haben werden, die sie in allen bisherigen Begegnungen in der ELF gewinnen konnten.

Aussichten für die Saison

Die ELF-Saison verspricht spannend zu werden, mit den Vikings und Raiders, die beiderseits hohe Ziele verfolgen. Es wird erwartet, dass sie sich in dieser Saison wie auch in den vergangenen Jahren an der Spitze der Tabelle behaupten. Das Finale der ELF 2025 ist für den 7. September in Stuttgart angesetzt, wo die besten Teams aufeinandertreffen und um die Meisterschaft kämpfen werden.

Die Leistung der Vikings und Raiders wird dabei entscheidend für ihre Chancen auf den Einzug in die Play-offs sein, und die kommenden Spiele könnten darüber entscheiden, ob sie sich für das große Finale qualifizieren können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hohe Warte, Wien, Österreich
Quellen