Urlaub in Gefahr: Mann greift britische Touristen in Kroatien an!

Daruvar, Kroatien - Ein erschreckender Vorfall ereignete sich am 17. Mai 2025 in einer ruhigen Bucht bei Vela Luka, Kroatien, als ein Mann britische Urlauber mit Steinen attackierte. Laut Kosmo begann der Angriff gegen 17 Uhr, als der Angreifer Morddrohungen ausstieß und die Urlauber mit Steinen bewarf. Die Touristen filmten die erschreckenden Szenen, in denen er nicht nur die Gäste beleidigte, sondern auch das Navigationsgerät ihrer Yacht beschädigte. Das Boot wies mehrere Risse am Rumpf und einen zerstörten Plotter auf, wie ein Mitarbeiter der Verleihfirma Euromarine Dubrovnik bestätigte.
Die britischen Touristen berichteten von einem Gefühl der Angst und Hilflosigkeit und entschieden sich, sofort aus der Bucht zu fliehen. Es wird vermutet, dass möglicherweise ein Missverständnis zu diesem gewalttätigen Vorfall führte, da der Angreifer zuvor Fischernetze ausgelegt hatte, was zu dieser Zeit unüblich ist. Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet.
Gewaltsamkeiten in Kroatien
Wenige Tage nach dem Zwischenfall in der Bucht Prihonja ereignete sich ein noch tragischerer Vorfall in Kroatien. In einer Altersheim in Daruvar tötete ein Ex-Soldat sechs Menschen, darunter seine Mutter. Laut n-tv geschah dieser Vorfall, als der Täter in einem gewalttätigen Ausbruch fünf Personen sofort tötete und eine weitere Person später im Krankenhaus verstarb. Zudem wurden sieben weitere Menschen verletzt, von denen drei in Lebensgefahr schwebten. Der Täter, ein pensionierter Militärpolizist, war vorher wegen häuslicher Gewalt und öffentlicher Ordnung bereits auffällig geworden und galt als alkoholabhängig.
Kroatiens Staatspräsident Zoran Milanovic äußerte scharfe Kritik an den Vorgängen und forderte eine strengere Kontrolle des privaten Waffenbesitzes. Ministerpräsident Andrej Plenkovic bezeichnete die Tat als „monströs“ und betonte die Notwendigkeit, solche Gewalttaten zu verhindern.
Soziale Herausforderungen in Kroatien
Die Gewaltvorfälle werfen ein Schlaglicht auf die sozialen Spannungen, die Kroatien momentan beschäftigen. Laut Amnesty gehören dazu auch die Diskriminierung von LGBTI+ Personen und die marginalisierte Situation von Rom*nja, die oft unter extremen Bedingungen in informellen Siedlungen leben. Der CERD-Ausschuss äußerte Besorgnis über rassistische Diskriminierung gegenüber Minderheiten, was auf eine tief verwurzelte Problematik in der kroatischen Gesellschaft hinweist.
Die aktuelle Situation in Kroatien erfordert dringend Aufmerksamkeit auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen, um die Ursachen der Gewalt zu bekämpfen, Vorurteile abzubauen und für ein harmonischeres Zusammenleben zu sorgen. Die Vorfälle der letzten Tage verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Themen und die Notwendigkeit einer umfassenden gesellschaftlichen Diskussion.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag, Körperverletzung, Vandalismus |
Ursache | Missverständnis, Alkoholabhängigkeit |
Ort | Daruvar, Kroatien |
Verletzte | 7 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |