Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/er-drohte-uns-zu-toeten-urlauber-in-kroatien-mit-steinen-beworfen-video/):
- Ein Mann attackierte britische Urlauber mit Steinen in einer kroatischen Bucht.
- Der Vorfall ereignete sich am 17. Mai gegen 17 Uhr in der Bucht Prihonja bei Vela Luka.
- Die britischen Touristen filmten den Angriff, bei dem der Angreifer Morddrohungen ausstieß.
- Der Angreifer beschädigte die Yacht, indem er mit Steinen warf; der Rumpf wurde mehrfach getroffen und der Bildschirm des Navigationsgeräts zerbrach.
- Ein Mitarbeiter der Verleihfirma Euromarine Dubrovnik bestätigte den Schaden: fünf bis sechs Beschädigungen am Rumpf und ein zerstörter Plotter.
- Die Urlauber berichteten, dass der Angreifer fluchte und ständig drohte, sie umzubringen.
- Nach dem Angriff lichteten die Gäste sofort den Anker und flohen aus der Bucht.
- Möglicherweise liegt ein Missverständnis vor, da der Angreifer zuvor Fischernetze ausgelegt hatte, was unüblich zur Mittagszeit ist.
- Die Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet.
Source 2 (https://www.n-tv.de/panorama/Kroatien-Angreifer-toetet-fuenf-Menschen-in-Altersheim-article25105946.html):
- Ein Ex-Soldat hat in einem Altersheim in Kroatien sechs Menschen getötet, darunter seine Mutter.
- Der Vorfall ereignete sich im zentralkroatischen Daruvar.
- Der Angreifer tötete fünf Personen sofort, eine weitere Person starb später im Krankenhaus.
- Sieben weitere Personen wurden verletzt, drei davon schwebten in Lebensgefahr.
- Insgesamt lebten 20 ältere Menschen in dem Altersheim.
- Der Täter, ein pensionierter Militärpolizist, wurde 1973 geboren und war 1996 für Verdienste um das Land ausgezeichnet worden.
- Die Polizei hatte zuvor dreimal wegen häuslicher Gewalt und Störung der öffentlichen Ordnung gegen ihn eingegriffen.
- Bekannte beschrieben ihn als alkoholabhängig; er hatte kurz vor der Tat Bier in seinem Stammlokal getrunken.
- Der Angreifer wurde in einem nahegelegenen Café von der Polizei festgenommen.
- Kroatiens Staatspräsident Zoran Milanovic forderte eine bessere Kontrolle des privaten Waffenbesitzes.
- Ministerpräsident Andrej Plenkovic bezeichnete die Tat als "monströs".
Source 3 (https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/kroatien-2023):
- Im Juni 2023 versammelten sich über 10.000 Menschen in Zagreb zur jährlichen Pride-Parade.
- Die Teilnehmerzahl war die höchste, die es je bei dieser Veranstaltung gab.
- Der Umzug verlief ohne Zwischenfälle.
- In den Wochen vor der Parade gab es diskriminierende Äußerungen, Drohungen und Drangsalierungen gegen LGBTI+ Personen in der Öffentlichkeit und in sozialen Medien.
- Konservative Gruppen schlugen ein Referendum vor, um die Ehe in der kroatischen Verfassung als Verbindung zwischen einer Frau und einem Mann zu definieren.
- Dies würde eine Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe unmöglich machen.
- Viele Rom*nja lebten 2023 in extremer Armut und unter schlechten Bedingungen in segregierten Vierteln und informellen Siedlungen.
- Diese Siedlungen waren nicht ausreichend an die öffentliche Infrastruktur angeschlossen.
- Im Oktober 2023 äußerte der CERD-Ausschuss Besorgnis über Berichte über rassistische Diskriminierung gegen Rom*nja und Angehörige der serbischen Minderheit, insbesondere in Bildung und Arbeit.
- Der Ausschuss kritisierte diskriminierende Sprache von Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens gegenüber Minderheiten und ausländischen Staatsangehörigen.