Traktor-Unfall in Leonstein: 11-Jähriger schwer verletzt!

Ein 11-jähriger Enkel wurde in Leonstein von einem Traktor erfasst. Schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, Großvater unverletzt.
Ein 11-jähriger Enkel wurde in Leonstein von einem Traktor erfasst. Schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, Großvater unverletzt.

Leonstein, Österreich - Am 18. Mai 2025 kam es im Gemeindegebiet von Leonstein, im Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich zu einem bedauerlichen Unfall, bei dem ein 11-jähriger Junge schwer verletzt wurde. Laut Fireworld ereignete sich der Vorfall gegen 12:10 Uhr, als der 65-jährige Großvater und sein Enkel versuchten, einen Betontrog auf die Heckschaufel eines Traktors zu laden. Der Traktor war mit laufendem Motor abgestellt und rollte plötzlich rückwärts in Bewegung.

Die unglückliche Situation endete damit, dass sowohl der Großvater als auch der Enkel erfasst wurden, während der Traktor über eine steile Wiese rollte und letztlich umstürzte. Der Großvater blieb unverletzt, jedoch erlitten die Folgen des Unfalls für den Enkel lebensbedrohliche Verletzungen, die eine sofortige medizinische Versorgung erforderte.

Rettungsmaßnahmen und medizinische Versorgung

Der schwer verletzte Junge wurde umgehend mit einem Rettungshubschrauber in das Kepler Uniklinikum eingeliefert, wo er in ein medizinisches Versorgungsprogramm aufgenommen wurde, um seine Verletzungen zu behandeln.

Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die in der Landwirtschaft allgegenwärtig sind. Wie Agrarheute berichtet, ist die Tierhaltung mit über 13.000 Unfällen die größte Gefahrenquelle in der Landwirtschaft. Jährlich entfallen über 23 Prozent aller erfassten Unfälle auf die Arbeit mit Großvieh, wobei insbesondere der Umgang mit Rindern als riskant gilt.

Statistische Einblicke in landwirtschaftliche Unfälle

  • Im Jahr 2021 gab es aufgrund von direkten Tierkontakten sieben Todesfälle und 4.700 Unfälle.
  • Gartenbau- und Landschaftspflegearbeiten verursachen etwa 20 Prozent der Unfälle.
  • Unterhaltungsarbeiten an Maschinen, Geräten und Fahrzeugen sowie allgemeine Arbeiten tragen jeweils etwa 15 Prozent zu den Unfallzahlen bei.
  • Über 20 Prozent der meisten Todesfälle traten bei Forstarbeiten und im Pflanzenbau auf.

Der tragische Unfall in Leonstein ist ein weiterer Beweis für die Notwendigkeit, Sicherheitsprotokolle in landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern und die Risiken, die mit landwirtschaftlichen Arbeiten verbunden sind, stärker ins Bewusstsein zu rücken. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Sicherheit im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen gewidmet werden, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Leonstein, Österreich
Verletzte 1
Quellen