Tourismus im Fokus: Wie die neue Regierung Österreichs Krise meistern kann

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am 3. März 2025 gab Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), ein wegweisendes Statement zur neuen Regierungskoalition ab, die unter der Leitung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt wurde. Diese Koalition sei entscheidend für die österreichische Wirtschaft, betonte Veit, der die wirtschaftspolitischen Fähigkeiten von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer lobte. Er forderte jedoch eine gezielte Aufmerksamkeit auf die spezifischen Herausforderungen der Dienstleistungsbranche, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Zudem sei er optimistisch, dass die neue Staatssekretärin für Tourismus, Elisabeth Zehetner, die notwendigen Impulse geben kann, insbesondere in Anbetracht der steigenden Energiekosten, die die Branche belasten, wie auch ots.at berichtete.
In einer weiteren wichtigen Entwicklung wurde das Präsidium der ÖHV, einschließlich Walter Veit und seiner Vizepräsidenten, für weitere drei Jahre gewählt. Diese Entscheidung fand beim ÖHV-Kongress 2024 in Innsbruck statt, wo Veit den Teilnehmern für ihr Engagement in der Branche dankte. Die Mitglieder sehen die kommenden Aufgaben vor sich, darunter die Überwindung der Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Finanzierungsfragen, die durch die Pandemie verschärft wurden. Veits Credo ist klar: Die neue Regierung muss die bürokratischen Hürden abbauen, um die Unternehmen zu entlasten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale voll auszuschöpfen, was die Branche als Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung identifiziert. Die ÖHV steht bereit, um der neuen Regierung mit praxisnahen Vorschlägen zur Seite zu stehen, wie in dem Bericht von tageskarte.io hervorgehoben wurde.
Zukunftsorientierter ÖHV-Kongress
Der ÖHV-Kongress in Innsbruck, der bis zum 24. Januar läuft und 650 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen vereint, legt den Fokus auf die Generation Z, deren Erwartungen die zukünftige Ausrichtung von Tourismus und Hotellerie maßgeblich beeinflussen werden. Expertenvorträge beschäftigen sich mit den bevorstehenden Trends, wie die Gäste von morgen reisen und welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Branche spielen wird. Diese Themen sind besonders relevant, um der Branche frischen Schwung und innovative Ansätze zu verleihen.
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |