Dreikönigstag: Wer holt den ersten Gesamtsieg seit 2015 für Österreich?
Bischofshofen, Österreich - Am heutigen Dreikönigstag wird nicht die biblische Dreifaltigkeit im Mittelpunkt stehen, sondern die rot-weiß-roten Heiligen Drei Könige des Skispringens: Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig. Diese drei Athleten haben in den letzten Tagen der Vierschanzentournee eine atemberaubende Leistung gezeigt und sorgen für ein spannendes Duell um den Gesamtsieg. Seit dem letzten Triumph eines Österreichers in der Saison 2014/15 ist die Spannung groß – und nun könnte einer von ihnen die große Durststrecke beenden. Wie LAOLA1 berichtete, lagen nach drei von vier Wettbewerben nur 1,3 Punkte zwischen den Top 3, der knappste Abstand in der Tournee-Geschichte.
Ein packendes Finale erwartet
Der 31-jährige Kraft, dreifacher Weltmeister und Olympiasieger, geht als Gesamtleader ins Finale in Bischofshofen. Nach einem Sieg in Oberstdorf und einem zweiten Platz in Innsbruck fühlt er sich bereit, den Goldenen Adler erneut zu gewinnen. „Ich habe nichts zu verlieren und kann voll angreifen“, sagte Kraft nach der Qualifikation. Sein Hauptkonkurrent Jan Hörl springt praktisch vor der Haustür, hat aber in der Vergangenheit mit schwierigen Ergebnissen in Bischofshofen zu kämpfen gehabt. Der 26-Jährige, der hier aufgewachsen ist, träumt davon, vor Familie und Freunden den Sieg einzufahren. Der Druck könnte ihm jedoch zusetzen, zumal er in dieser Tournee noch nicht auf dem obersten Treppchen stand.
Daniel Tschofenig, der Jüngste im Bunde, hat sich ebenfalls einen Namen gemacht und bringt mit seinem einzigartigen Sprungstil eine andere Dimension in den Wettkampf. Trotz eines schwächeren Trainings hat er sich mit einem starken vierten Platz in der Qualifikation in eine vielversprechende Position gebracht. „Wenn ich Kante und Flugphase verbinde, ist extrem viel Potenzial drinnen“, erklärte Tschofenig zuversichtlich. Wie FIS Ski berichtete, war die Atmosphäre in Innsbruck emotional für Kraft, und die Vorfreude auf das spannende Finale in Bischofshofen ist greifbar: „Es ist verrückt, nur 1,3 Punkte zwischen den drei Besten, das hat es so noch nie gegeben.“
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bischofshofen, Österreich |
Quellen |