Thomas Diethart: Neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen!
Bamberg, Deutschland - Der österreichische Skisprungverband (ÖSV) hat heute die Ernennung von Thomas Diethart zum neuen Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen bekannt gegeben. Diese Nachricht wurde am Donnerstagmorgen veröffentlicht und markiert einen bedeutenden Schritt für die Zukunft des Teams. Diethart, der 33 Jahre alt ist und aus Niederösterreich stammt, hat im vergangenen Jahr bereits als Co-Trainer der ÖSV-Springerinnen gearbeitet.
Er tritt die Nachfolge von Bernhard Metzler an, der aus eigenen Gründen zurückgetreten ist. Mario Stecher, der Sportdirektor des ÖSV, äußerte volles Vertrauen in Dietharts Fähigkeiten. Der neue Trainer selbst zeigte sich begeistert über die Herausforderung und die gut aufgestellte Mannschaft. Sein Hauptziel besteht darin, dass jede Athletin ihr individuelles Potential ausschöpfen kann, um bei den Olympischen Spielen 2026 erfolgreich zu sein. Dieser Fokus auf individuelle Entwicklung könnte entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des Teams sein.
Erfolge im Frauen-Sprint
Gina Lückenkemper, die in Bamberg wohnt und die 100-Meter-Europameisterin ist, spielte eine Schlüsselrolle im Sieg der Staffel, die insgesamt der siebte und letzte EM-Titel für Deutschland bei dieser Europameisterschaft war. Die deutsche Mannschaft sammelte insgesamt 16 Medaillen. Die Startläuferin Alexandra Burghardt äußerte sich positiv über den Sieg und den Zusammenhalt im Team. Leider konnte Tatjana Pinto nicht teilnehmen, da sie verletzt war. Diese Herausforderung zeigt jedoch, wie stark das Team aufgestellt ist, und es bleibt abzuwarten, welche Erfolge in Zukunft noch kommen werden.
In einer Zeit, in der sowohl im Skispringen als auch in der Leichtathletik große Herausforderungen auf die Athletinnen zukommen, ist die Motivation und Professionalität der Trainer und Sportler wichtiger denn je.
Details | |
---|---|
Ort | Bamberg, Deutschland |
Quellen |