Ter Stegen wartet weiter auf Comeback – Szczęsny steht im Tor!
Inter Mailand, Italien - Marc-André ter Stegen, der Torwart des FC Barcelona, muss weiterhin auf sein Comeback warten. Seit seiner Verletzung im September letzten Jahres, als er sich einen Riss der Patellasehne zugezogen hat, ist er nicht in der Lage, sein Team auf dem Platz zu unterstützen. Am 29. April 2025 wird er im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand lediglich als Reservist auf der Bank sitzen. Der Trainer der Nationalmannschaft, Hansi Flick, hat in seinen jüngsten Äußerungen klargestellt, dass Wojciech Szczęsny im Spiel gegen Inter im Tor stehen wird. Flick bestätigte, dass es äußerst wahrscheinlich ist, dass Szczęsny die Aufgabe übernimmt, da er mit einem klaren „Er wird in der Champions League spielen, das ist klar“ für ihn eintrat.
Ter Stegen, mittlerweile 32 Jahre alt, fiel aufgrund seiner schweren Verletzung fast sieben Monate aus. Erst vor kurzem, im Pokalfinale gegen Real Madrid, war er erstmals seit seiner Verletzung wieder im Kader, was für viele Fans ein Lichtblick war. Trotz der Rückkehr in den Kader bleibt noch unklar, wann er tatsächlich wieder auf dem Spielfeld stehen kann. Flick äußerte, dass es eine ungewisse Situation sei und es unklar bliebe, ob Ter Stegen einen Wechsel im Verlauf der Liga erfahren wird.
Situation im Team und Blick in die Zukunft
Derzeit zeigt sich das Team von Barcelona stark, besonders in der Champions League, in der sie erst kürzlich ins Halbfinale aufstiegen. So gewannen sie beispielsweise in der letzten Runde gegen Benfica und sicherten sich den Platz durch zwei überzeugende Spiele. Diese Leistungen stärken die Moral des Teams, auch ohne ihren Stammtorwart. In der kommenden Begegnung stehen sie Inter Mailand gegenüber, einem der stärksten Gegner der Liga, was auf eine spannende und hart umkämpfte Partie hindeutet.
Trainer Hansi Flick, der einen Vertrag bis 2026 hat, denkt jedoch nicht nur an die unmittelbaren Spiele. Er hat seine Freude an der Arbeit in Barcelona betont, bleibt aber auch bei seinen Zukunftsplänen zurückhaltend. Die Priorität liege klar auf den bevorstehenden Matches, nicht auf seiner eigenen Situation.
Wojciech Szczęsny, der die Torwart-Position nach der Verletzung Ter Stegens übernommen hat, hatte seine Karriere eigentlich im Sommer 2024 beendet. Für viele Fans kam es überraschend, dass er nach Ter Stegens verletzungsbedingtem Ausfall von Barcelona unter Vertrag genommen wurde. Seine Leistungen bislang haben jedoch bewiesen, dass er die Verantwortung auf diesem hohen Niveau übernehmen kann.
Die Fans von Barcelona hoffen nun auf eine rasche Genesung Ter Stegens und möchten ihn wieder in voller Stärke auf dem Feld sehen. Die nächsten Spiele in der Champions League könnten entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein und der italienische Gegner wird sicher alles daransetzen, um Barcelona zu schlagen. Die Spannung ist hoch, und die kommenden Wochen könnten weitere Überraschungen bringen.
Für mehr Informationen über die aktuellen Champions League Statistiken besuchen Sie fbref.com. Weitere Details zu Ter Stegens Situation finden Sie auf Tagesspiegel und Krone.
Details | |
---|---|
Ort | Inter Mailand, Italien |
Quellen |