Kraftnacht in Murau-Murtal: Innovation und Karrierechancen entdecken

Am letzten Freitag fand die erste Kraftnacht im Murtal statt, die als voller Erfolg gefeiert wurde. Über 1.000 Besucherinnen und Besucher erwarteten spannende Einblicke in die Innovationskraft der regionalen Leitbetriebe. Veranstaltet wurde dieses Event von dem Wirtschaftsnetzwerk „Kraft das Murtal“, wobei 20 Unternehmen ihre Türen öffneten, um angehenden Fachkräften die zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Region vorzustellen.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden einen einzigartigen Zugang zu verschiedenen Betrieben, von Antemo bis Zeman Bauelemente. Um die Unternehmen zu erreichen und möglichst viel von den Angeboten mitzunehmen, wurde ein Shuttle-Service mit dem Aichfeldbus eingerichtet. Florian Hampel, der Sprecher der Initiative, betonte die Absicht, den Unternehmensstandort zu stärken und den Menschen attraktive Perspektiven zu bieten.

Berufliche Wege erkunden

Für viele Jugendliche steht die Wahl ihrer beruflichen Laufbahn unmittelbar bevor, und die Kraftnacht bot eine erstklassige Gelegenheit, sich vor Ort über verschiedene Lehrstellen und Ausbildungswege zu informieren. Bibiane Puhl, die Geschäftsführerin von Kraft, hob hervor, dass dies eine Auszeichnung für Networking und die Schaffung neuer Perspektiven sei. Besonders wichtig sei es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, da die Vielseitigkeit der Ausbildungsangebote in der Region außergewöhnlich hoch ist.

„Es geht auch darum, die Zukunft der jungen Menschen aktiv mitzugestalten“, bemerkte Hubert Pletz, ein Projektpate der Veranstaltung.

Die ersten Eindrücke und Rückmeldungen der Teilnehmer deuten darauf hin, dass die Kraftnacht sowohl informativ als auch inspirierend war, und zeigt das Engagement der Region, jungen Menschen eine klare und positive Perspektive für ihre berufliche Zukunft zu bieten. Mehr Details zur Veranstaltung und den teilnehmenden Firmen sind zu finden unter www.meinbezirk.at.

Details
Quellen