Spendenaktion in Kärnten: Schulranzen für bedürftige Kinder sichern!

Spendenaktion für Schulranzen in Kärnten: Familien in Not unterstützen, Spenden abgeben im Hilfswerk Kärnten – unbürokratisch und kostenlos.
Spendenaktion für Schulranzen in Kärnten: Familien in Not unterstützen, Spenden abgeben im Hilfswerk Kärnten – unbürokratisch und kostenlos. (Symbolbild/DNAT)

Spendenaktion in Kärnten: Schulranzen für bedürftige Kinder sichern!

Klagenfurt, Österreich - In Kärnten hat die „Lobby für Kinder – Kinderrettungswerk Kärnten“ eine Spendenaktion für Schulranzen ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, einkommensschwache Familien zu entlasten, die vor finanziellen Herausforderungen, insbesondere beim Schulstart, stehen. Laut Klick Kärnten werden gut erhaltene, gebrauchte Schulranzen gesammelt und unbürokratisch an die Bedürftigen weitergegeben. Besonders Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen profitieren von dieser Hilfe.

Die Aktion „Schultasche für einen guten Zweck“ findet bereits im fünften Jahr statt und erfährt große Unterstützung durch die lokale Gemeinschaft. Wie von Mein Klagenfurt berichtet, können die gespendeten Schulranzen ab sofort im Sozialservice des Hilfswerks Kärnten in Klagenfurt sowie in allen Bezirksstellen abgegeben werden. Die Abgabezeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr.

Hilfe für Familien in Not

Die Vorsitzende der Lobby für Kinder, Susanne Hager, hebt hervor, dass die Anschaffungskosten für Schulranzen eine erhebliche Belastung für Familien darstellen. Viele hochwertige Schulranzen werden bereits nach der Volksschule aussortiert, obwohl sie noch in gutem Zustand sind. Durch die Spendenaktion können diese Ranzen eine zweite Chance erhalten und bedürftigen Kindern zugutekommen, sodass die Chancengleichheit und Bildung gefördert werden.

Für die Abholung der gespendeten Schulranzen besteht ab August die Möglichkeit, diese unbürokratisch und kostenlos im Sozialservice des Hilfswerks Kärnten zu erhalten. Die Bürohandel GmbH beteiligt sich ebenfalls an der Aktion: Käufer einer neuen Schulranze erhalten beim Abgeben einer gebrauchten 20 Prozent Rabatt.

Wichtige Unterstützung durch lokale Initiativen

Die lokale Unterstützung für diese Initiative ist nicht nur eine Geste der Solidarität, sondern verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, Kinder und Familien in Notlagen zu unterstützen. Die Aktion ist ein Beispiel dafür, wie durch einfache Maßnahmen Hilfe geleistet werden kann. Besonders in Zeiten, in denen viele Familien durch verschiedene Umstände, sei es durch Kriege, Hungersnöte oder Naturkatastrophen, betroffen sind, sollte jede Unterstützung zählen, wie es auch in dem Kontext allgemeiner Hilfsstrategien von Familie.de zu lesen ist.

Spendenaktionen wie diese bieten nicht nur eine Möglichkeit, bedürftigen Kindern zu helfen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Die Arbeit der Lobby für Kinder zeigt, dass durch Engagement und Empathie positive Veränderungen herbeigeführt werden können. Engagierte Bürger haben die Chance, durch geleistete Spenden dazu beizutragen, dass mehr Kinder einen guten Start in das Schuljahr haben können.

Details
OrtKlagenfurt, Österreich
Quellen