Schock in Killington: Shiffrin fehlt – Wer kann die Sensation schaffen?

Am 1. Dezember 2024 berichtet Krone AT live vom Damen-Slalom in Killington, USA. Shiffrin fehlt, Liensberger strebt nach einem Podestplatz.
Am 1. Dezember 2024 berichtet Krone AT live vom Damen-Slalom in Killington, USA. Shiffrin fehlt, Liensberger strebt nach einem Podestplatz.

Killington, USA - Am heutigen 1. Dezember 2024 fand in Killington, USA, der Damen-Slalom statt. Der erste Durchgang ist bereits im Gange, während die ÖSV-Athletinnen auf dem Kurs alles geben, um sich einen Platz auf dem Podium zu sichern. Katharina Truppe, die 2022 in Killington überraschend den dritten Platz belegte, hat derzeit noch kein Punktekonto in dieser Saison. „Nicht die Nerven schmeißen, ruhig bleiben“, lautet ihr Motto, mit dem sie sich selbst Mut zuspricht. Die Athletin zeigt sich optimistisch: „Jetzt kommt der Trampolineffekt, jetzt geht es bergauf.“ Allerdings muss die Konkurrenz ohne die Topfavoritin Mikaela Shiffrin auskommen, die aufgrund eines schweren Sturzes beim Riesentorlauf am letzten Samstag nicht antreten kann.

Shiffrin auf Rekordkurs

Die 99. Weltcup-Sieg von Mikaela Shiffrin, die vor kurzem im österreichischen Gurgl triumphierte, macht sie zur erfolgreichsten Skirennläuferin aller Zeiten. Dabei gewann sie den Slalom mit einer Gesamtzeit, die sie 55 Hundertstelsekunden vor der Albanerin Lara Colturi ins Ziel brachte. Colturi, die mit 18 Jahren die jüngste alpine Skifahrerin seit fünf Jahren auf einem Weltcup-Podium ist, stellte ebenfalls einen Meilenstein für Albanien auf. Shiffrin hat noch zwei Möglichkeiten, um ihren 100. Weltcup-Sieg beim Stifel Killington Cup in Vermont zu holen, wo sie in der Vergangenheit in sechs von sieben Jahren den Slalom gewonnen hat, wie NBC Sports berichtete.

Die Spannung steigt, denn Shiffrin hat in ihren letzten sechs Slalom-Rennen als Siegerin das Podium betreten und könnte mit ihrem nächsten Sieg den Rekord für die meisten aufeinanderfolgende Slalom-Siege egalisieren. Sie zeigt sich gelassen gegenüber dem Druck, der auf ihr lastet: „Wenn es passiert, ist es wunderbar. Wenn nicht, ist das auch in Ordnung.“ Die nächsten Wettkämpfe in Vermont wühlen nicht nur Shiffrin auf, sondern auch die gesamte Skiwelt, während Katharina Liensberger hofft, ihren Platz unter den besten Athletinnen zu festigen, nachdem sie in Gurgl den siebten Platz belegte, was zwar kein Erfolg, aber auch kein Rückschlag war, berichtet Krone.at.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Killington, USA
Quellen