Staualarm! Urlauberverkehr und Ski-WM sorgen für Chaos auf Straßen

Maishofen, Österreich - Das erste Februarwochenende 2025 sorgt für bevorstehende Verkehrsprobleme in Österreich. Grund für die Staus sind der Urlauberschichtwechsel, der mit dem Ferienbeginn in mehreren Bundesländern sowie dem Ferienende in Wien und angrenzenden deutschen Bundesländern einhergeht. Zusätzlich tragen die Abfahrten zur Alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und drei Konzerte von Andrea Berg zur Verkehrsbelastung bei. Wie die ARBÖ-Verkehrsexperten berichteten, sind vor allem die Transitrouten im Westen ab den frühen Vormittagsstunden stark betroffen. Die Ostautobahn (A4) und die Südautobahn (A2) werden am Sonntag ab den Nachmittagsstunden unter Druck stehen, insbesondere mit Staus vor den Grenzübergängen und auf den Einfahrten nach Wien.

Verzögerungen durch Ski-WM und Konzerte

Die Ski-WM, die am Samstag, den 8. Februar, mit der Damen-Abfahrt beginnt, wird ebenfalls für erhöhten Verkehr sorgen. Die Pinzgauer Straße (B311) und die Hochkönigstraße (B164) werden stark frequentiert sein, da viele Fans anreisen. Wie berichtet, empfiehlt Thomas Haider von ARBÖ, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder frühzeitig zu reisen, um den Staus zu entkommen. Zudem finden in Graz, Salzburg und Wien Konzerte von Andrea Berg statt, die die Verkehrssituation zusätzlich belasten, insbesondere auf den Autobahnabfahrten in den genannten Städten.

Der öffentliche Verkehr ist am Donnerstag bei der U6 in Wien beeinträchtigt, da ein Hilfsfahrzeug gegen 2 Uhr nachts aus den Gleisen sprang. Obwohl die Strecke um 8 Uhr wieder freigegeben wurde, kommt es aufgrund der Überfüllung und unregelmäßigen Abfahrten weiterhin zu Verzögerungen. Wiener Linien stellte sicher, dass die Störungen behoben werden, doch die Vorfälle steigern die allgemeine Nervosität unter Pendlern und Reisenden, die am kommenden Wochenende mit starkem Verkehrsaufkommen rechnen müssen.

Details
Vorfall Störung
Ursache Hilfsfahrzeug sprang aus den Gleisen
Ort Maishofen, Österreich
Quellen