Russell siegt in Kanada – Red Bulls Protest abgeblitzt!
Russell siegt in Kanada – Red Bulls Protest abgeblitzt!
Montreal, Kanada - George Russell hat am 16. Juni 2025 den Formel-1-Grand-Prix von Kanada gewonnen. Sein Sieg wurde jedoch von einem Protest des Red-Bull-Teams überschattet. Nach dem Rennen äußerte Red Bull Bedenken, dass Russell möglicherweise gegen die Regeln verstoßen habe, indem er zu wenig Abstand zum Safety-Car hielt und „erratisch“ fuhr. Insgesamt wurden zwölf mögliche Verstöße untersucht, bevor der Protest von Red Bull fünf Stunden nach dem Rennende abgelehnt wurde, wodurch die Ergebnisse des Rennens unverändert blieben und Russells Sieg bestätigt wurde. Die Stewards waren nach eingehender Befragung von Russell und Max Verstappen etwa 45 Minuten lang mit den beiden Fahrern im Gespräch und kamen zu dem Ergebnis, dass Russell korrekt gehandelt hatte, als er während des Safety-Car-Einsatzes periodisch bremste, um einen geeigneten Abstand zu wahren und die Temperatur in den Reifen zu regulieren.
Christian Horner, der Teamchef von Red Bull, äußerte sich kritisch über die Fahrweise von Russell und spekulierte über mögliche „Spielchen“. Verstappen hingegen suchte die Schuld nicht bei seinem Konkurrenten, sondern beim Safety-Car und betonte, dass alles ordnungsgemäß abgelaufen sei. Diese Situation hat die Spannungen zwischen den beiden Teams verstärkt, während im McLaren-Team unruhige Zeiten herrschen. Hier gibt es interne Konflikte zwischen den Fahrern Oscar Piastri und Lando Norris, der die Verantwortung für seinen eigenen Crash übernahm und dafür mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt wurde. Zudem erhielt der Haas-Pilot Oliver Bearman eine Verwarnung für das Missachten der „Fluchtroute“ in Kurve 13, was die Situation weiter komplizierte.
Regeln und Stewards-Entscheidungen
Die FIA hat klargestellt, dass das periodische Bremsen unter dem Safety-Car üblich und zu erwarten ist. FIA Sporting Director Tim Malyon erklärte, dass der Vorfall während des Rennens beobachtet wurde und nach Einschätzung der Rennleitung nicht berichtenswert für die Stewards war. Die Stewards akzeptierten Russells Erklärung, wonach sein Bremsverhalten nicht unsportlich war. Diese Überlegungen führten zu einer schnellen Entscheidung, die die nachfolgenden Proteste von Red Bull nicht unterstützen konnte. Die Möglichkeit, dass solche Proteste die Dynamik und die Konkurrenzsituation unter den Teams beeinflussen könnten, bleibt jedoch weiterhin ein heiß diskutiertes Thema in der Formel 1.
In einem umfassenderen Kontext beleuchtet die Geschichte des Motorsports immer wieder die Herausforderungen, die sich aus den strengen Regeln und der engen Konkurrenz ergeben. Insgesamt hat die Formel 1 immer wieder gezeigt, dass sowohl technische als auch fahrerische Fähigkeiten eine zentrale Rolle bei den Entscheidungen der Stewards spielen. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Glanzleistungen und Rekorde, die in die Geschichtsbücher eingegangen sind, und daher bleibt die Aufmerksamkeit auf die neuen Entwicklungen in dieser faszinierenden Rennserie gerichtet. Die Statistiken zeigen, wie einzigartig und herausfordernd dieser Sport ist, mit unzähligen Records, die im Laufe der Zeit gesetzt wurden, und mit den Köpfen der Teams zielstrebig auf den nächsten Grand Prix konzentriert.
Details | |
---|---|
Ort | Montreal, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)