Richard Lietz triumphiert erneut: Sechster Sieg in Le Mans für Porsche!

Richard Lietz triumphiert erneut: Sechster Sieg in Le Mans für Porsche!
Ybbsitz, Österreich - Richard Lietz hat sich als einer der herausragenden Piloten im Langstreckensport etabliert. Am 21. Juni 2025 feierte der österreichische Rennfahrer seinen sechsten Sieg in der GT-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans. In einem packenden Rennen, das die 90. Auflage des prestigeträchtigen Events darstellt, ging der Sieg in der LMGTE-Pro-Klasse mit dem Porsche #91 an Lietz, der zusammen mit seinen Teamkollegen Gianmaria Bruni und Frederic Makowiecki an den Start ging. Die Entscheidung fiel nach 16 Stunden, als das Team zunächst auf Platz drei lag, aber von einem Crash der führenden Corvette #63 profitieren konnte, was ihnen die Möglichkeit gab, die Führung zu übernehmen und diese bis zum Ziel nicht mehr abzugeben.
Wie Krone berichtet, genoss Lietz den Triumph in vollen Zügen, indem er ihn mit seinen Kollegen an der Boxenmauer bei einem Bier feierte und dabei vergaß, auf sein Handy zu schauen. Der Fahrer, der in seiner Heimat Ybbsitz eine ruhige Zeit sucht, lebt dort mit seiner Freundin Mickey und ihrem Dackel „Urmel“ in der Nähe einer umgebauten Tankstelle und Werkstatt. Ein Porsche 356 aus dem Jahr 1964, der vor seinem „Lietz Laden“ steht, symbolisiert seine Rückkehr.
Konstanz und Teamgeist
Die 24 Stunden von Le Mans sind nicht nur ein Test der individuellen Fähigkeiten, sondern auch ein Beweis für den Teamgeist. Lietz hat betont, dass er nicht nur für sich selbst Rennen fährt, sondern für den Erfolg von Porsche und dem Manthey-Team. Nach einem Reifenschaden des Ferrari von Alessandro Pier Guidi, viereinhalb Stunden vor Ende des Rennens, konnte der Porsche die Führung übernehmen. Damit feiert Lietz seinen vierten Klassensieg in Le Mans, bereits zuvor hatte er 2007, 2010 und 2013 gewonnen. Diese Erfolge zeigen seine beeindruckende Konstanz im Motorsport.
Laut Laola1 war der Gesamtsieg des Rennens einem weiteren überlegenen Auftritt von Toyota zu verdanken, das mit dem Auto #8 den ersten Platz belegte und damit den fünften Gesamtsieg in Folge erlangte. Technische Probleme beim führenden Toyota #7 sorgten dafür, dass die Konkurrenz einmal mehr die Stärke und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge unter Beweis stellte.
Porsches lange Tradition in Le Mans
Die Geschichte von Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans ist reich und facettenreich. Die Marke trat 1951 erstmalig an, als der Porsche 356 SL in der Klasse für Fahrzeuge mit bis zu 1,1-Liter-Hubraum siegte. Seither hat Porsche zahlreiche technische Innovationen und Sicherheitsmaßnahmen im Sport implementiert. Informationen von Porsche Racing betonen, dass Porsche insgesamt sieben Gesamtsiege in der Gruppe-C-Ära von 1981 bis 1987 feierte und in den 2000er-Jahren auch in der LMP1-Klasse triumphierte.
Mit Blick auf die Zukunft plant Porsche, anlässlich des 100. Jubiläums von Le Mans und des 75. Jubiläums der Marke 2023 grandios an den Start zu gehen. Der Porsche 963, mit dem Ziel, den 20. Gesamtsieg zu erreichen, wird als eine erneute Hommage an die lange und erfolgreiche Geschichte des Unternehmens in Le Mans angesehen.
Zusammengefasst zeigt Richard Lietz’ jüngster Sieg nicht nur sein persönliches Können, sondern auch die unermüdliche Leidenschaft und den Teamgeist der Porsche-Rennfahrer, die im Motorsportpol der 24 Stunden von Le Mans immer wieder auf beeindruckende Weise zur geltenden Tradition und Innovation der Marke beitragen.
Details | |
---|---|
Ort | Ybbsitz, Österreich |
Quellen |