Revolution im Rettungsdienst: Kompakter S120e Power Cut für enge Räume!
Fireworld, Österreich - Am 24. April 2025 stellt Lukas Hydraulik das neueste Produkt, den S120e Power Cut, vor. Dieses kompakte, akkubetriebene Schneidgerät wurde speziell für Feuerwehrleute entwickelt und bietet eine essentielle Lösung für die schnelle Rettung verunglückter Personen in beengten oder schwer zugänglichen Räumen.
Das S120e Power Cut ist nicht nur leicht und manövrierfähig, sondern ist auch in der Lage, verschiedene Materialien wie Pedale, Kopfstützen, Vorhängeschlösser und Metallstangen zu durchtrennen. Während größere Rettungsgeräte oft eine Herausforderung darstellen und die Manövrierfähigkeit einschränken, ermöglicht das S120e eine effizientere Handhabung und beschleunigt den Rettungsprozess erheblich. Dieses Gerät ist über das LUKAS-Händlernetzwerk erhältlich, was eine einfache Beschaffung für Rettungsteams sicherstellt.
Innovative Eigenschaften des S120e
Die Vorteile des S120e Power Cut sind zahlreich. Es ist 13 % kürzer und 22 % leichter als vergleichbare kompakte Schneidgeräte, was die Ermüdung des Bedieners reduziert. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Schneidfähigkeiten, die das Gerät in die Lage versetzen, präzise Arbeiten in Bereichen durchzuführen, wo größere hydraulische Cutter an ihre Grenzen stoßen. Die intuitive Bedienung erfolgt über einen LUKAS Sterngriff, eine Einhand-Positionierung und eine Startfunktion per Knopfdruck, wodurch die Einsatzbereitschaft auf einem hohen Niveau gehalten wird.
Der S120e Power Cut hat sich zudem in der Schneidkategorie als stärker erwiesen als vergleichbare Geräte nach EN- und NFPA-Standards. Mit einer Schneidkraft von bis zu 183 kN und einer Klingenöffnung von 52,3 mm kann das Gerät auch Verstärkungen bei urbanen Such- und Rettungsoperationen effektiv bearbeiten. Weitere Einsatzmöglichkeiten umfassen das Schneiden von Fahrzeugpedalen, Lenkrädern und Türsicherungsbändern.
Technische Spezifikationen
Eigenschaft | Details |
---|---|
Abmessungen | 465 x 81,6 x 127,3 mm |
Gewicht | 3,7 kg |
Stromversorgung | 18-Volt Makita Batterie |
Schutzklasse | IP44 |
Die Einführung des S120e Power Cut ist Teil einer breiteren Bewegung innerhalb der Rettungstechnik, die durch Innovationen wie die Entwicklung leichter und vielseitiger Geräte gekennzeichnet ist. Dies steht im Einklang mit der Historie der MUNK Group, die kürzlich in einem Interviewformat auf TV.Berlin über ihre 125-jährige Tradition in der Sicherheitstechnik sprach. Sie nutzen ebenso innovative Ansätze, um sicherzustellen, dass Retter im Einsatz bestmöglich ausgestattet sind, während sie gleichzeitig die Sicherheit der Patienten erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der S120e Power Cut von Lukas Hydraulik ein Meilenstein für Rettungskräfte darstellt. Es kombiniert modernste Technologie mit praktischen Eigenschaften, um den Herausforderungen bei der Retterarbeit in komplexen Umgebungen gerecht zu werden. Damit wird eine schnellere und sicherere Rettung verunfallter Personen ermöglicht.
Für weitere Informationen über das S120e Power Cut besuchen Sie bitte die Seiten von Fireworld, Lukas und Munk Group.
Details | |
---|---|
Ort | Fireworld, Österreich |
Quellen |