Red Bull Salzburg: Aufstieg des Talents Sulzbacher vor Klub-WM!
Red Bull Salzburg: Aufstieg des Talents Sulzbacher vor Klub-WM!
Salzburg, Österreich - Am 18. Juni 2025 steht der FC Red Bull Salzburg vor einem bedeutenden Ereignis: dem Auftakt in die FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Das erste Spiel gegen Pachuca beginnt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 00:00 Uhr, und die Fans können das Geschehen im LIVE-Ticker verfolgen. Geschäftsführer Sport Rouven Schröder schildert in diesem Kontext seine Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr seiner Amtszeit.
Besonders hervorgehoben wird Valentin Sulzbacher, ein Eigengewächs des Klubs, der an der Spitze der Youth-League-Mannschaft stand und sich nun in die erste Mannschaft gespielt hat. Schröder lobt die Qualität und den Charakter Sulzbachers sowie seinen beeindruckenden Ausbildungsweg. „Er ist ein Beispiel für die hervorragende Nachwuchsarbeit unseres Klubs“, sagt Schröder.
Transfers und Gerüchte
In den letzten Wochen gab es zudem Abgangsgerüchte um Oscar Gloukh, der das Interesse mehrerer Klubs geweckt hat. Der Geschäftsführer sieht die möglichen Angebote für Spieler wie Gloukh und seinen Teamkollegen Joane Gadou als Auszeichnung für den gesamten Verein. Dabei betont Schröder, dass der Klub durch die bestehende Vertragslage die Kontrolle über Transfers hat und ein neues Selbstbewusstsein auf dem Markt entwickeln konnte.
Parallel zu den Vorbereitungen für die Klub-Weltmeisterschaft nehmen die Spieler ebenfalls an Länderspielen teil. Spieler wie Samson Baidoo, Jannik Schuster, Valentin Sulzbacher, Tim Trummer und Christian Zawieschitzky trugen zuletzt das Trikot der österreichischen U21-Nationalmannschaft in Freundschaftsspielen gegen Lettland und Ungarn. Zudem war Oscar Gloukh für die israelische Nationalmannschaft im Einsatz, während John Mellberg mit der schwedischen U21 gegen Katar und Kroatien spielte.
Aleksa Terzic war zudem Teil der serbischen Nationalmannschaft, die sich in WM-Qualifikationsspielen gegen Albanien und Andorra messen durfte. Diese internationalen Einsätze zeigen das große Potenzial der Spieler im Kader von Red Bull Salzburg und tragen dazu bei, den Verein auf der weltweiten Fußballbühne zu präsentieren.
Für weitere Informationen zur Klub-Weltmeisterschaft sowie den Spielterminen sind interessierte Fans eingeladen, die offizielle Seite von Kicker zu besuchen.
Insgesamt geht der FC Red Bull Salzburg mit vielversprechendem Selbstbewusstsein und einem starken Kader in die Klub-Weltmeisterschaft. Die kommenden Tage werden zeigen, wie sie sich im internationalen Wettbewerb schlagen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)