Papst Franziskus: Solidarität und Gerechtigkeit für die Armen gefordert!

Vatikanstadt, Land - In seiner eindringlichen Botschaft zum Weltfriedenstag hat Papst Franziskus die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, hochverschuldeten Staaten nicht nur ihre Auslandsschulden zu erlassen, sondern auch die ungerechten ökologischen Schulden zwischen reichen und armen Ländern anzuerkennen. Dies geschieht im Rahmen des 2025 ausgerufenen Heiligen Jahres, das eine Gelegenheit bieten soll, diesen Teufelskreis aus Schulden und Ausbeutung zu durchbrechen. Laut KAP könnte ein solcher Schritt den Weg für eine neue Finanzarchitektur ebnen, die Solidarität und Harmonie zwischen den Ländern fördert. Der Papst betont, dass eine Umgestaltung der Finanzpolitik unabdingbar ist, um anderen Ländern eine echte Perspektive zu bieten.
Konkrete Vorschläge für globale Gerechtigkeit
Franziskus formuliert in seiner Botschaft drei zentrale Forderungen. Neben dem Erlass von Auslandsschulden wird die vollständige Abschaffung der Todesstrafe gefordert, um die menschliche Würde von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod zu schützen. Zudem plädiert er dafür, einen Prozentsatz des globalen Rüstungsetats in einen Weltfonds zu investieren, der den Hunger in den ärmsten Ländern beseitigen und Bildungsmaßnahmen für nachhaltige Entwicklung fördern soll. Dies wird als essentiell erachtet, um der steigenden Armut und den globalen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, wirksam zu begegnen, so Vatican News.
Papst Franziskus kritisiert die „Strukturen der Sünde“, die zu Kriegen und Ungerechtigkeiten führen, und stellt klar, dass echter Frieden nicht durch Verträge, sondern durch echte Veränderungen im Herzen der Menschen entstehen kann. Mit einem eindringlichen Gebet schließt er seine Botschaft und ruft dazu auf, den Schrei der Ärmsten zu hören und sich für Gerechtigkeit und Solidarität einzusetzen. In Anbetracht der globalen Herausforderungen wird deutlich, dass die Aufrufe des Papstes nicht nur eine moralische, sondern auch eine dringliche praktische Dimension haben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Vatikanstadt, Land |
Quellen |