Österreichs U18-Team startet WM mit bitterer Niederlage gegen Dänemark
Szekesfehervar, Ungarn - Österreichs U18-Nationalteam hatte einen schwierigen Start in die Weltmeisterschaft in der Division IA. Im ersten Spiel unterlag das Team Dänemark mit 3:5. Bereits in der sechsten Minute lag Österreich mit 0:2 hinten, nachdem Dänemark ein frühes Powerplay zur Führung nutzen konnte. Laut laola1.at fiel der zweite Treffer kurz darauf, was das Team von Head Coach Florian Mühlstein unter Druck setzte. Österreich konnte zwar in der 8. Minute durch Luc van EE auf 1:2 verkürzen, musste jedoch noch vor der ersten Pause ein weiteres Tor hinnehmen, sodass es nach dem ersten Drittel bereits 1:3 stand.
Im zweiten Drittel zeigte das österreichische Team eine deutliche Verbesserung und brachte insgesamt 15 Torschüsse ab. Kevin Mandl sorgte in der 36. Minute für das 2:5, dennoch konnte Dänemark die Führung behaupten und beendete das zweite Drittel mit 5:2. Der letzte Abschnitt verlief zwar besser für Österreich, auch wenn sie Chancen hatten, sich nicht belohnten, wie Mühlstein feststellte. Der Head Coach kritisierte zudem die Nervosität seiner Spieler und betonte die Bedeutung der Einhaltung taktischer Vorgaben.
Auf die nächste Herausforderung gegen Slowenien
Das nächste Spiel steht für das österreichische Team am Ostermontag um 16 Uhr gegen Slowenien auf dem Programm. Mühlstein warnte seine Mannschaft davor, das erste Drittel nicht zu verschlafen und führte an, dass sie in der ersten Partie zwar Chancen kreiert, jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen haben. Österreich wird dieses Spiel nutzen müssen, um sich zu rehabilitieren und die ersten Punkte in der Gruppe zu sichern.
Insgesamt wird die IIHF ICE HOCKEY U18 WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION I, die vom 20. bis 26. April 2025 in Szekesfehervar (Ungarn) stattfindet, von Teams wie Dänemark, Ungarn, Kasachstan, Slowenien, Ukraine und Österreich bestritten. Die Spiele werden live über IIHF.TV gestreamt, was den Fans die Möglichkeit bietet, die jungen Talente hautnah zu verfolgen. Das Ziel für Österreich ist klar: nach dem misslungenen Auftakt müssen sie in den kommenden Partien eine bessere Leistung zeigen und Punkte sammeln, um eine Chance auf den Aufstieg zu wahren.
Details | |
---|---|
Ort | Szekesfehervar, Ungarn |
Quellen |