Neuer Wind für die Wirtschaftskammer: Danninger als Generalsekretär!

Jochen Danninger wird neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Ecker und Schedlbauer gratulieren und betonen Danningers Engagement.

Niederösterreich, Österreich - Jochen Danninger wird neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dies wurde am 3. Mai 2025 offiziell bekanntgegeben. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und Johannes Schedlbauer, Direktor der Wirtschaftskammer Niederösterreich, gratulierten Danninger zu seinem Wechsel und unterstrichen seine langjährige Erfahrung in der Wirtschafts- und Standortpolitik. Danninger bringt ein umfassendes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen der Betriebe mit, einschließlich seiner Zeit als Wirtschaftslandesrat und Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur ecoplus.

Besonders betont Ecker Danningers Verhandlungsgeschick sowie seine verbindende Persönlichkeit, die in der neuen Rolle von großer Bedeutung sein wird. Schedlbauer äußerte sich überzeugt, dass Danninger auf Bundesebene einen wesentlichen Beitrag leisten kann. Beide wünschen ihm viel Erfolg, Mut und Kraft in seiner neuen Aufgabe. Danninger selbst erklärte, dass ihm die Entscheidung nicht leichtgefallen sei, er jedoch bereit ist, sich den Herausforderungen in der Wirtschaftslandschaft zu stellen.

Unterstützung von politischen Kollegen

Der Wechsel Danningers in die Führungsebene der WKÖ wird auch von der Landeshauptfrau Niederösterreichs, Johanna Mikl-Leitner, begrüßt. Mikl-Leitner würdigt Danningers bisherigen Einsatz für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich und hebt dessen Engagement für die heimischen Betriebe hervor. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage hält sie den Wechsel für sehr bedeutend und spricht von der Notwendigkeit eines engagierten Kämpfers für den Wirtschaftsaufschwung.

Danninger sieht seine neue Aufgabe als Verpflichtung und gleichzeitig als Chance, in herausfordernden Zeiten für den Wirtschaftsstandort aktiv zu werden. Darüber hinaus kündigte er an, den Übergang innerhalb der Volkspartei Niederösterreich geordnet zu gestalten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Service für die Unternehmen in Niederösterreich

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) bietet über ihre 23 Bezirks- und Außenstellen flächendeckenden Service für Unternehmen in der Region an. Ecker betont dabei die regionale Expertise und die Bedeutung der rechtlichen Beratung, die die Bezirksstellen den Unternehmern bieten. Diese umfassen unter anderem:

  • Gründungsberatungen
  • Gewerbeanmeldungen
  • Rechtsberatungen (Arbeitsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht)
  • Betriebsübergabe und -übernahme
  • Förderungen
  • Arbeitsgerichtsvertretungen
  • Betriebsberatungen
  • Lehre und Berufsausbildung
  • Aus- und Weiterbildung

Anna Schrittwieser, Bezirksstellenleiterin Korneuburg-Stockerau, hebt das umfassende Service und Know-how der WKNÖ hervor. Diese Angebote sind speziell darauf ausgelegt, den Bedürfnissen der Unternehmen in der Region gerecht zu werden und ihnen in allen rechtlichen Fragen als kompetente Ansprechpartner zur Seite zu stehen.

Wie ots.at berichtet, ist Danningers Wechsel ein bedeutender Schritt für die WKÖ. Unterstützt wird er von seinen politischen Kollegen, die sich sicher sind, dass sein Engagement und seine Erfahrung fruchtbar eingesetzt werden können. Dieser Wechsel markiert einen Neubeginn, der entscheidend zur Stärkung der Wirtschaft in Österreich beitragen könnte.

Weitere Informationen über Danningers neuen Posten finden sich auch auf meinbezirk.at und die Rolle der WKNÖ-Bezirksstellen auf noen.at.

Details
Ort Niederösterreich, Österreich
Quellen