Minnesota Wild erneut in den Play-offs gescheitert: Rossi ohne Punkt!

Minnesota, USA - Die Minnesota Wild sind in der ersten Runde der NHL-Playoffs 2025 gegen die Vegas Golden Knights ausgeschieden. Das entscheidende sechste Spiel, das vor Heimpublikum stattfand, endete mit einem knappen 2:3 zugunsten der Golden Knights. Mit dieser Niederlage verpassten die Wild erneut den Einzug in die nächste Runde und setzen ihre Serie von Erstrundenniederlagen seit 2016 fort. In den letzten zehn Jahren ist es dem Team nicht gelungen, die erste Runde zu überstehen, was die Frustration unter den Fans und in der Franchise verstärkt.
Zusammengefasst verloren die Wild die „Best-of-seven“-Serie mit 2:4. Marco Rossi, der in den letzten Spielen viel Hoffnung versprach, blieb im entscheidenden Match ohne Scorerpunkt und schloss die Serie mit lediglich zwei Toren und einem Assist in insgesamt sechs Partien ab. Besondere Beobachtung verdient die Tatsache, dass seine Leistung im Kontext des Saisonendes der Wild steht, die in den vergangenen Jahren mehrfach die Play-offs verpasst hatten, zuletzt 2019 und 2024.
Spielverlauf der Entscheidung
Im letzten Spiel stellte Shea Theodore mit einem Powerplay-Tor bereits in der 3. Minute die Weichen für Vegas. Doch Ryan Hartman glich kurz vor Ende des ersten Drittels aus, was der Mannschaft von Minnesota neue Hoffnung gab. In der 36. Minute erzielte jedoch Jack Eichel sein erstes Tor der Serie und brachte die Golden Knights erneut in Führung. Mark Stone baute den Vorsprung in der 57. Minute auf 3:1 aus, bevor Hartman 30 Sekunden später den Anschlusstreffer erzielte.
Trotz einer engagierten Schlussphase, in der Hartman mit einem weiteren Treffer auf 2:3 verkürzte, wurde das Saisonende der Wild wenige Minuten später besiegelt. Die Golden Knights, die durch diesen Sieg voranschreiten, werden nun auf den Gewinner der Serie zwischen den Edmonton Oilers und den Los Angeles Kings treffen. Die Oilers führen aktuell mit 3:2.
Historischer Kontext der Minnesota Wild
Die Minnesota Wild haben seit ihrer Gründung im Jahr 2001 in insgesamt 24 Saisons gespielt, wobei sie in 14 dieser Saisons in die Play-offs einziehen konnten. Ihr letzter Erfolg in einer Playoff-Serie datiert aus dem Jahr 2015, als sie gegen die St. Louis Blues gewannen. Seither haben die Wild mehrfach in der ersten Runde enttäuscht und sind oft frühzeitig ausgeschieden. Die letzte erhebliche Leistung war der Einzug in die Conference Finals 2003. Zudem haben die Wild noch nie an einem Stanley Cup Finale teilgenommen oder diesen gewonnen, was den Druck und die Erwartungen an das Team in den kommenden Saisons weiter erhöhen dürfte.
Die europäischen Draft-Hoffnungen und Talente wie Marco Rossi werden künftig eine wichtige Rolle spielen, ob die Minnesota Wild endlich den Durchbruch schaffen können. Das Team bleibt optimistisch, dass eine potentielle Umstrukturierung und die Integration junger Spieler in den kommenden Saisons positive Ergebnisse bringen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Minnesota, USA |
Quellen |