Márquez triumviert in Mugello: Ein Wochenende voller Rekorde!

Márquez triumviert in Mugello: Ein Wochenende voller Rekorde!
Mugello, Italien - Marc Márquez hat seine Dominanz in der MotoGP erneut unter Beweis gestellt, indem er am 22. Juni 2025 den Grand Prix in Mugello gewann. Der spanische Rennfahrer, der bereits am Vortag den Sprint für sich entscheiden konnte, feierte damit seinen 93. Karriereerfolg. Der Sieg festigte nicht nur seine Vormachtstellung, sondern auch seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 40 Punkte gegenüber seinem Bruder Alex Márquez. Fabio Di Giannantonio gelang es, den dritten Platz zu sichern, während Francesco Bagnaia zwei Runden vor Schluss von Di Giannantonio überholt wurde.
In einem spannenden Rennen, das von häufig wechselnden Führungen geprägt war, gelang es Márquez, vor der Hälfte des Rennens die Spitze zu übernehmen und diese bis ins Ziel zu verteidigen. „Ich habe das Rennen gemanagt und bin glücklich über die 37 Punkte, die ich dieses Wochenende gesammelt habe“, betonte Márquez nach seinem Sieg, der auch das Ergebnis eines direkt ausgefochtenen Dreikampfs zwischen den Márquez-Brüdern und Bagnaia war.
Ein packendes Moto3-Rennen
Im Moto3-Rennen gab es eine aufregende Wendung, als der 17-jährige Maximo Martínez Quiles seinen ersten WM-Sieg feierte. Dieser Erfolg, der im Rahmen eines spannenden Rennens in Mugello stattfand, wurde durch ein knappes Fotofinish mit einem Vorsprung von nur 0,006 Sekunden vor Alvaro Carpe erreicht. Quiles, der als Mentor von Márquez gilt, startete von Position sieben und beeindruckte während des Rennens, indem er zahlreiche Überholmanöver vorführte.
Der Verlauf des Rennens war geprägt von zahlreichen Führungswechseln, wobei insgesamt sechs verschiedene Fahrer zeitweise in Führung lagen. José Antonio Rueda konnte mit seinem vierten Platz seinen Vorsprung in der Fahrer-Wertung auf 56 Punkte ausbauen. Carpe und Foggia folgten Quiles auf den Plätzen zwei und drei.
Ergebnisse und technische Daten der Klassen
Das Moto2-Rennen wurde von Manuel Gonzalez gewonnen, der die Gesamtwertung anführt. Der Renntag in Mugello zeigte die Stärke der unterschiedlichen Klassen in der Motorrad-Weltmeisterschaft, wo die Moto3 als Einstiegsklasse für junge Talente gilt. Motorräder dieser Klasse haben Einzylinder-Viertaktmotoren und bieten eine faszinierende Leistung, die von maximal 60 PS und einer Topspeed von bis zu 245 km/h geprägt ist.
Rennklasse | Motoren | Leistung | Topspeed | Mindestgewicht |
---|---|---|---|---|
Moto3 | Einzylinder-Viertakt, max. 250 ccm | ca. 60 PS | bis zu 245 km/h | 148 kg |
Moto2 | Dreizylinder-Viertakt, 765 ccm | ca. 145 PS | bis zu 300 km/h | 215 kg |
MotoGP | Viertakt-Saugmotor, max. 1.000 ccm | ca. 300 PS | über 360 km/h | 157 kg |
Mit diesen beeindruckenden Leistungen haben die Fahrer in Mugello ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Weltmeisterschaft ist in vollem Gange, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Rankings noch entwickeln werden. Weitere Informationen zu den Ergebnissen und der aktuellen Saison sind auf Vienna, Motorsport-Magazin und Motorsport.com zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Mugello, Italien |
Quellen |