Marcel Hirscher plant spektakuläre Rückkehr in den Ski-Weltcup!

Marcel Hirscher plant spektakuläre Rückkehr in den Ski-Weltcup!
Niederlande, Land - Am 18. Juni 2025 gab Marcel Hirscher über Social Media seine Rückkehr in den alpinen Skisport bekannt. Nach einer schweren Verletzung, bei der er sich das Kreuzband im linken Knie riss, plant der achtfache Gesamtweltcupsieger, im kommenden Winter wieder im Weltcup zu starten. Hirscher, der im Jahr 2019 seine aktive Karriere beendet hatte, wird künftig für die Niederlande antreten, das Geburtsland seiner Mutter, nachdem der Österreichische Skiverband (ÖSV) dem Nationenwechsel zugestimmt hat. ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer äußerte zwar Bedauern über die Entscheidung, unterstützte jedoch Hirschers Wiedereinstieg in den internationalen Skizirkus.
Hirscher, der am 2. August 36 Jahre alt wird, betont, dass die Rehabilitation nach seiner Operation gut verlaufen ist. In den 197 Tagen seit der Verletzung hat er mehr als 1000 Stunden in Reha und Therapie investiert. „Die Verletzung hat mir die Bedeutung der Gesundheit bewusst gemacht“, erklärt Hirscher. Zudem sieht er sein Comeback auch als Motivation für seine Ski-Firma Van Deer.
Comeback-Pläne und Wildcards
Die Rückkehr Hirscher in den Skisport wird als „Herzensprojekt“ bezeichnet. Um den Wiedereinstieg zu erleichtern, hat die FIS ihm die verbleibenden Wildcard-Starts der Vorsaison für den kommenden Winter genehmigt. Dies ermöglicht es ihm, nicht von ganz unten zu starten, was für Rückkehrer nach Verletzungen üblich ist. Hirscher plant, im September wieder mit dem Skifahren zu beginnen, abhängig vom ärztlichen grünen Licht und äußert den Wunsch, so früh wie möglich an einem Weltcuprennen teilzunehmen.
Der Salzburger, der in seiner Karriere insgesamt 67 Weltcupsiege errungen hat, will auch im Sommer in Neuseeland Ranglistenpunkte sammeln. Dabei plant er, Disziplinen, Rennkalender oder Teamstruktur in naher Zukunft bekannt zu geben. In den letzten Jahren hatte er von 2011 bis 2019 achtmal in Folge den Gesamtweltcup gewonnen und ist zudem zweimaliger Olympiasieger sowie siebenmaliger Weltmeister.
Die Zukunft der Ski-Elite
Mit Hirscher kehrt nicht nur ein außergewöhnliches Talent in den Ski-Zirkus zurück, sondern auch ein wahrer Sportikone. Seine Erfolge sind beeindruckend: Über 138 Podestplätze, sieben WM-Titel und zahlreiche kleine Kristallkugeln in Slalom und Riesenslalom unterstreichen seine Dominanz im Skisport. Diese Rückkehr, die auch von Lucas Pinheiro Braathen, einem Norweger, begleitet wird, der für Brasilien ins Rennen geht, könnte interessante Entwicklungen im alpinen Skiweltcup herbeiführen.
Die Skiwelt blickt gespannt auf die Fortschritte von Marcel Hirscher und sein Comeback, das nicht nur sportlich, sondern auch emotional von großer Bedeutung ist. Sein Entscheidungsprozess, nach all den Jahren und Herausforderungen zurückzukehren, könnte ein weiterer Ansporn für viele junge Athleten sein, die in seine Fußstapfen treten möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Niederlande, Land |
Quellen |