Manchester United schockt Bilbao: 3:0 im Europa-League-Hinspiel!

Bilbao, Spanien - Im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League hat Manchester United am 2. Mai 2025 einen eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen Athletic Bilbao erzielt. Die Begegnung fand in Bilbao statt und stellte einen Rückschlag für die heimischen Fans dar, die auf ein Heimfinale gehofft hatten. United zeigte eine hohe Effizienz, trotz des offensiven Starts von Bilbao.
In der ersten Halbzeit konnte Casemiro in der 30. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Harry Maguire die Führung für Manchester erzielen. Bilbao musste kurz darauf einen Rückschlag hinnehmen: Innenverteidiger Dani Vivian sah für eine Notbremse gegen Rasmus Hojlund in der 37. Minute die rote Karte. Bruno Fernandes verwandelte den darauffolgenden Strafstoß sicher zum 2:0 für die Gäste.
Fernandes als Schlüsselspieler
Die Dominanz der Gäste setzte sich fort, als Fernandes kurz vor der Halbzeit in der 45. Minute auf 3:0 erhöhte. Diese Leistung unterstreicht die Rolle des portugiesischen Spielmachers, der insgesamt zwei Tore in der ersten Halbzeit erzielte und somit maßgeblich am Erfolg von Manchester United beteiligt war. Wie soccernews.com berichtet, hatte Bilbao Mühe, nach der Halbzeit Chancen zu kreieren, und Casemiro traf sogar den Außenpfosten in der 64. Minute.
Manchester United konnte den Vorsprung nach der Pause bis zum Ende des Spiels verteidigen. Trotz einiger Versuche von Bilbao, darunter ein Langzeit-Schuss von Alex Berenguer, der von Uniteds Torhüter André Onana pariert wurde, blieb das Ergebnis unverändert. Berenguer hatte in der ersten Halbzeit auch noch einen weiteren Versuch, der von Victor Lindelöf auf der Linie geklärt wurde.
Rückspiele und Statistiken
Die Rückspiele für Bilbao und den anderen Halbfinalgegner FK Bodö/Glimt, der von Tottenham Hotspur mit 3:1 besiegt wurde, finden am 8. Mai statt. Tottenham konnte sich dank schneller Tore von Brennan Johnson, James Maddison und Dominic Solanke einen soliden Vorsprung erarbeiten. Ulrik Saltnes erzielte den Ehrentreffer für Bodö/Glimt, und wie laola1.at berichtet, steht die Europa League-Finalbegegnung für den 21. Mai im San Mamés Stadion in Bilbao an.
Die UEFA Europa League, die ursprünglich 1971–72 ins Leben gerufen wurde, ist das zweithöchste Klubturnier in Europa. Mit 29 verschiedenen Gewinnern und Sevilla als den erfolgreichsten mit sieben Titeln hat das Turnier eine spannende Geschichte. Clubs aus 53 europäischen Städten haben an den Turnierfinals teilgenommen, und Wikipedia dokumentiert die beeindruckenden Rekorde und Statistiken dieser prestigeträchtigen Veranstaltung.
Details | |
---|---|
Ort | Bilbao, Spanien |
Quellen |