Camping in Österreich 2025: Preise steigen um 5,36%! Hier sind die Details!

Wien, Österreich - Die Camping-Saison 2025 bringt in Österreich durchschnittliche Kosten für eine Nacht auf einem Campingplatz mit sich, die bei 38,30 Euro für zwei Personen liegen. Dies stellt einen Anstieg von 5,36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar, wie vienna.at berichtet. Diese Preisentwicklung ist Teil eines umfassenden Preisvergleichs, der auf Angaben von rund 20.000 Campingplätzen basiert und verschiedene Zusatzkosten wie Stellplatz, Caravan und Strom beinhaltet.

Im europäischen Vergleich liegen die durchschnittlichen Übernachtungskosten für zwei Personen in anderen Ländern zwischen 14,18 Euro und 40,40 Euro. Laut camping.info ist ein Preisanstieg von 4,75 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Insbesondere in Italien und Kroatien wurden Preiserhöhungen von 2,96 Prozent und 4,20 Prozent festgestellt, wo die Kosten ebenfalls bei 40,40 Euro liegen.

Regionale Unterschiede in Österreich

In Österreich gibt es spürbare Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen. Die teuersten Campingplätze befinden sich in Vorarlberg mit einem Preis von 43,80 Euro pro Nacht, gefolgt von Tirol (42,16 Euro) und Kärnten (40,72 Euro). Im Gegensatz dazu sind die günstigsten Campingplätze in Niederösterreich (32,87 Euro) und Wien (31,87 Euro) zu finden. Auffällig ist dabei der signifikante Preisanstieg in Wien, der im Jahresvergleich 20 Prozent beträgt.

Preisentwicklung in Europa

Für den europäischen Raum sind die Preise ebenfalls unterschiedlich. Zu den teuersten Ländern in der Campingstatistik gehören Spanien und Slowenien, deren Preise oberhalb von 34 Euro liegen. Dänemark und Deutschland folgen mit Preisen von 32,54 Euro und 28,86 Euro. Im Vergleich sind Länder wie Ungarn (24,07 Euro) und Portugal (23,97 Euro) günstiger, wobei Island mit einem Preis von 24,81 Euro das niedrigste Niveau aufweist, so die Informationen von camping.info.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Camping in Österreich im Jahr 2025 teurer wird, während sich im europäischen Vergleich ein gemischtes Bild zeigt. Campingurlauber sind gut beraten, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls nach günstigeren Alternativen oder Rabattangeboten zu suchen, um die Kosten zu minimieren.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen