Manchester City zieht sich aus dem Wirtz-Rennen zurück – Bayern vorne!

Manchester City zieht sich aus dem Transferpoker um Florian Wirtz zurück, während Bayern München auf einen Wechsel hofft.
Manchester City zieht sich aus dem Transferpoker um Florian Wirtz zurück, während Bayern München auf einen Wechsel hofft.

Manchester City, England - In einem überraschenden Schritt hat Manchester City sein Interesse an Florian Wirtz, dem talentierten 22-jährigen Offensivspieler von Bayer Leverkusen, aufgegeben. Laut Laola1 war City lange Zeit als Favorit für die Verpflichtung von Wirtz gehandelt worden, doch nun wird berichtet, dass finanzielle Überlegungen eine Rolle in der Entscheidung gespielt haben. Es wird spekuliert, dass die finanziellen Mittel, die für einen möglichen Transfer notwendig wären, für Manchester City nicht tragbar sind.

Überraschenderweise berichtet Sky-Reporter Florian Plettenberg, dass Manchester City nie ein offizielles Angebot für Wirtz abgegeben hat. Währenddessen wird der FC Bayern München weiterhin als Hauptfavorit für einen Wechsel des Spielers gesehen. Aktuell drängt Bayern jedoch nicht auf einen Transfer, sondern wartet ab, während Wirtz und seine Familie eine Entscheidung treffen.

Besuch in England und Spekulationen

Yahoo Sports, deuten darauf hin, dass Wirtz kürzlich England besucht hat. Begleitet von seinen Eltern, soll er sowohl Manchester Citys Einrichtungen besichtigt als auch mit wichtigen Vertretern des Vereins gesprochen haben. Dies geschah zeitgleich mit Gerüchten über eine mündliche Vereinbarung mit Bayern München, die entweder noch in diesem Sommer oder erst 2026 in Kraft treten könnte.

Max Eberl, der Sportdirektor von Bayern München, kommentierte die Situation und stellte klar, dass Wirtz und seine Familie das Recht hätten, Freunde zu besuchen. Des Weiteren wies er darauf hin, dass Florian Wirtz nach wie vor unter Vertrag bei Bayer Leverkusen steht und die Spekulationen über einen Wechsel derzeit ignoriert werden sollten. Manchester City hatte Wirtz als möglichen Ersatz für Kevin De Bruyne angesehen, plant jedoch zusätzlich die Verfolgung von Morgan Gibbs-White von Nottingham Forest.

Marktwert und Vertragssituation

Florian Wirtz hat einen Vertrag bei Bayer Leverkusen, der bis 2027 gültig ist. Nach Schätzungen liegt sein Marktwert bei beeindruckenden 140 Millionen Euro. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die Qualität des Spielers, sondern machen auch deutlich, warum Manchester City letztlich von der Verpflichtung absah. Ein Transfer eines solchen Kalibers erfordert nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch eine klare Strategie in der Kaderplanung.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Florian Wirtz weiter entwickeln wird. Die Nachricht von Manchester Citys Rückzug eröffnet Bayern München möglicherweise neue Möglichkeiten, während der Spieler selbst möglicherweise bereits an einer Entscheidung bezüglich seiner Zukunft arbeitet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Manchester City, England
Quellen