Literarische Lebensretterinnen: 17 Frauen, die Bücher zum Überleben fanden

Entdecken Sie, wie 17 Frauen durch Literatur ihr Leben veränderten und welche Bücher ihnen in Krisenzeiten halfen.
Entdecken Sie, wie 17 Frauen durch Literatur ihr Leben veränderten und welche Bücher ihnen in Krisenzeiten halfen.

Wien, Österreich - Am 1. Dezember 2024 wird die Bedeutung von Büchern besonders deutlich. Die Schauspielerin Ursula Strauss bringt in ihrem neuen Buch, „Über Lebensbücher: 17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat“, eindrücklich zur Sprache, wie Literatur als Lebensretter fungieren kann. In diesem Werk erzählt sie von 17 außergewöhnlichen Frauen, die ihre Schicksale und die Bücher, die sie geprägt haben, offenbaren. Wie heute.at berichtet, deckt die Autorin Uschi Korda Geschichten auf, die sich um persönliche Krisen und die Kraft der Literatur drehen. Die Buchhändlerin Anna beispielsweise erzählt von ihrer schwierigen Zeit, in der eine Autoimmunkrankheit sie an den Rand der Verzweiflung brachte. Sie fand Trost in Joseph Roths „Hiob“, das ihr zeigte, wie man trotz widriger Umstände überleben kann.

Doch auch Rainer Maria Rilkes Leben wird näher betrachtet. In ihrem Buch widmet sich Ursula Voß dem Blick von Frauen auf diesen faszinierenden Dichter. Rilke, der äußerlich keinen konventionellen Schönheitsstandard erfüllte, zog Frauen aller Gesellschaftsschichten in seinen Bann. Voß hebt hervor, dass sein seelenvoller Blick und seine Fähigkeit, die Wirklichkeit auf eine besondere Weise zu erfassen, ihn zu einem wichtigen Inspirator und Freund für viele bedeutende Frauen seiner Zeit machten. In diesem Zusammenhang beschreibt sie 12 bemerkenswerte Frauen, die Rilke prägten und die ihm eine unverwechselbare Perspektive boten, wie exlibris.ch erläutert.

Kraft der Literatur und Inspiration

Die Werke von Strauss und Voß eröffnen neue Perspektiven auf die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, und zeigen, wie Bücher zu einem wichtigen Teil ihres Überlebens und ihrer Inspiration werden können.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen