Wings for Life World Run: Verfolgt vom Catcher Car – So läuft’s in Wien!

Der Wings for Life World Run am 4. Mai 2025 in Berlin verfolgt Teilnehmer mit einem Catcher Car zur Rückenmarksforschung.
Der Wings for Life World Run am 4. Mai 2025 in Berlin verfolgt Teilnehmer mit einem Catcher Car zur Rückenmarksforschung.

Hofjägerallee, 10785 Berlin, Deutschland - Am 4. Mai 2025 wird der Wings for Life World Run in Berlin stattfinden. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit für Läufer und Rollstuhlteilnehmer, sich sportlich zu betätigen, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für die Wissenschaft, denn 100% der Spenden- und Startgelder fließen in Projekte zur Rückenmarksforschung. Starten wird das Event auf der großen Wiese an der Hofjägerallee im Tiergarten, wo die Teilnehmer die Wahl haben, der ausgeschilderten Route zu folgen oder ihren eigenen Weg zu wählen.

Das Konzept des Wings for Life World Run ist einzigartig. Anstelle eines festen Ziels verfolgt ein bewegliches Ziel, das sogenannte Catcher Car, die Teilnehmer. Wie LAOLA1 berichtet, beginnt das Catcher Car 30 Minuten nach dem offiziellen Start des Laufs mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und steigert diese alle 30 Minuten bis auf 34 km/h. Jeder, der vom Catcher Car überholt wird, gilt als Finisher, und die gelaufene Distanz bis zu diesem Zeitpunkt zählt. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, so weit und schnell zu laufen, wie sie möchten.

Wichtige Informationen für Teilnehmer

Insbesondere Rollstuhlteilnehmer sind eingeladen, in Alltagsrollstühlen zu starten. Über die Wings for Life World Run Webseite können Interessierte sich registrieren und erhalten ihre Laufnummer per E-Mail. Am Renntag müssen Teilnehmer darauf achten, ihr Handy vollständig aufzuladen, da die Wings for Life World Run App zur Zeiterfassung und zur Benachrichtigung dient, wenn das Catcher Car näher kommt. An der Start- und Ziellinie wird zudem eine Verpflegungsstation bereitgestellt, die mit Wasser und Snacks ausgestattet ist.

Das Catcher Car selbst, das in Wien von der Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser gesteuert wird, verkörpert das innovative Wesen dieser Veranstaltung. Wings for Life hebt hervor, dass diese globale Veranstaltung nicht nur ein Lauf ist, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen zu unterstützen, die sich nicht frei bewegen können. Dabei versammeln sich Teilnehmer aus der ganzen Welt, um an diesem besonderen Tag gemeinsam ein Zeichen für die Forschung und Heilung von Rückenmarksverletzungen zu setzen.

Die Veranstaltung bietet somit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern vereint auch Menschen aus verschiedenen Hintergründen mit einem gemeinsamen Ziel. Der Wings for Life World Run hat das Potenzial, nicht nur den Teilnehmern eine gewisse Erfahrung zu bieten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.

Details
Ort Hofjägerallee, 10785 Berlin, Deutschland
Quellen