Liebes-Aus bei Olympiasiegerin Tiril Eckhoff nach 13 Jahren Beziehung

Tiril Eckhoff, Olympiasiegerin und Biathletin, trennt sich nach 13 Jahren von Anund Lid Byggland, betont gegenseitigen Respekt.
Tiril Eckhoff, Olympiasiegerin und Biathletin, trennt sich nach 13 Jahren von Anund Lid Byggland, betont gegenseitigen Respekt.

Bærum, Norwegen - In einer überraschenden Wendung hat die norwegische Biathlon-Olympiasiegerin Tiril Eckhoff ihre Trennung von Anund Lid Byggland bekanntgegeben. Diese Entscheidung kommt nach einer 13 Jahre andauernden Beziehung, während derer das Paar sich im Jahr 2022 verlobt hatte. Eine Hochzeit wird nun nicht stattfinden, berichtet oe24.at.

Eckhoff äußerte sich in einem Interview mit dem norwegischen Fernsehsender TV2 über die Trennung und teilte mit, dass es keinen persönlichen Konflikt oder Groll zwischen den beiden gibt. Sie betonte den gegenseitigen Respekt und blickte dankbar auf die vielen Höhen und Tiefen ihrer gemeinsamen Zeit zurück. Konkrete Gründe für die Trennung nannte sie nicht, was einen sanften Umgang miteinander unterstreicht.

Karriere und gesundheitliche Herausforderungen

Tiril Kampenhaug Eckhoff, geboren am 21. Mai 1990 in Bærum, Norwegen, war eine der erfolgreichsten Biathletinnen ihrer Generation. Sie begann ihre internationale Karriere 2011 und trat bei drei Olympischen Spielen an (2014, 2018, 2022), wo sie insgesamt zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille gewinnen konnte. Ihre herausragenden Leistungen bei den Olympischen Spielen umfassen Gold im Mixed Relay 2014 und 2022, sowie Bronze in der Mass Start 2018, wie Wikipedia berichtet.

Mit 286 Weltcup-Rennen und 28 individuellen Siegen kann Eckhoff auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Dennoch musste sie ihre Laufbahn aufgrund gesundheitlicher Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, vorzeitig beenden. Diese Schwierigkeiten führten dazu, dass sie in der Biathlon-Weltcup-Saison 2022–23 nicht an den Start gehen konnte. Am 15. März 2023 bestätigte sie über soziale Medien, dass sie nicht in den Wettkampfsport zurückkehren würde, was das Ende ihrer bemerkenswerten Karriere besiegelte.

Die Trennung von Anund Lid Byggland ist somit nicht nur ein persönlicher Wechsel für die zweifache Olympiasiegerin, sondern auch ein weiterer Aspekt in einem Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen in ihrem Leben. Trotz der privaten Umstände bleibt Eckhoff eine inspirierende Figur im Biathlon und wird für ihre Erfolge und ihre positive Lebenshaltung geschätzt, wie sie selbst in ihrem Abschiedsstatement unterstrich.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bærum, Norwegen
Quellen