Österreichs Tischtennis-Sensation: Polcanova erringt erste WM-Medaille seit 22 Jahren!

Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs erreichen das WM-Halbfinale im Tischtennis und gewinnen die erste Medaille seit 2003.
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs erreichen das WM-Halbfinale im Tischtennis und gewinnen die erste Medaille seit 2003.

Doha, Katar - Bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Doha hat Sofia Polcanova einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Bernadette Szöcs erreichte sie das Halbfinale im Frauen-Doppelbewerb. In einem spannenden Spiel besiegte das österreichische Duo die deutsche Kombination Wan Yuan/Sabine Winter mit 3:1 (7, 8, -4, 10) und sicherte sich damit die erste WM-Medaille für den österreichischen Tischtennisverband seit dem Titel von Werner Schlager im Jahr 2003. Der entscheidende Punkt zum Sieg fiel mit dem vierten Matchball zum 12:10.

Der Delegationsleiter des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV), Jarek Kolodziejczyk, kommentierte das Spiel und merkte an, dass die unerfahrene Wan Yuan nervöser war. Ein strategisches Time-Out sei entscheidend für den Erfolg gewesen. Kolodziejczyk blickt optimistisch auf das bevorstehende Finale gegen die Südkoreanerinnen Shin Yubin und Ryu Hanna und betont, dass das Duo noch Chancen im Finale hat.

Wachsendes Vertrauen in die Favoriten

Die Freude über den Medaillengewinn wurde auch von ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia geteilt, die sich sehr über diesen Erfolg äußerte. Die Tischtennis-Familie in Österreich zeigt sich begeistert von dieser historischen Leistung. Das Duo hat bereits am Samstag eine weitere Herausforderung vor sich, wenn sie gegen die koreanischen Spielerinnen antreten.

Die WM in Doha geht jedoch nicht nur für Polcanova spannend weiter. Auch Robert Gardos, der im Einzel und im Doppel mit Polcanova punktete, hat seine ersten Spiele erfolgreich bestritten. Trotz leichter gesundheitlicher Einschränkungen trat Gardos an und besiegte den Belgier Cedric Nuytinck im Einzel mit 4:2 (7, -6, 10, -7, 9, 7). In der zweiten Runde trifft er nun auf den Japaner Maharu Yoshimura.

Vielversprechender Auftakt für die österreichischen Spieler

Sofia Polcanova konnte zudem im Mixed-Doppel zusammen mit Gardos überzeugen und gewannen gegen die Serben Dimitrije Levajac und Izabela Lupulesku klar mit 3:0 (12, 10). Das Mixed-Duo hat somit die Runde der letzten 32 erreicht. Gardos äußerte sich positiv über die Unterstützung von Polcanova, die ihm half, seinen Rhythmus zu finden, besonders nachdem er im Einzel bei 2:2 ein kritisches Moment hatte.

Für Polcanova steht am Samstag ein weiteres Einzelspiel gegen die Thailänderin Orwan Paranang an, während Gardos im Männer-Doppel gemeinsam mit Daniel Habesohn gegen die Belgier Martin Allegro und Adrien Rassenfosse antreten wird. Weitere Erstrunden-Partien mit österreichischer Beteiligung sind für Sonntag angesetzt. Die Spannung bleibt also hoch, während die österreichischen Athleten in Doha weiterhin auf Medaillenjagd gehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Doha, Katar
Quellen