Leiblachtal bleibt an Alberschwende dran: Sieg mit 3:1!

Vienna, Österreich - Im 18. Spieltag der Frauen Vorarlbergliga drängt die SPG Konkret Milz Leiblachtal weiter auf die Spitze und gewinnt am 24. Mai 2025 mit 3:1 gegen die SPG Schlins/Nenzing. Die Leiblachtalerinnen halten damit den Druck auf den Tabellenführer FC Alberschwende aufrecht, der in der aktuellen Saison mit beeindruckenden Leistungen überzeugt.
Der Spielverlauf in Leiblachtal war von schnellen Wendungen geprägt. In der 7. Minute gelang Sumnitsch von Schlins/Nenzing das erste Tor, doch nur zwei Minuten später glich Mätzler für Leiblachtal aus. Die Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit, als ein Eigentor von Galovic in der 79. Minute Leiblachtal in Führung brachte. Kurz vor Schluss, in der 90. Minute, erhöhte Clara Wucher auf 3:1 und sicherte den verdienten Sieg.
Maßgebliche Ergebnisse und Tabellenstand
Auch in der Begegnung zwischen SPG Röfix Röthis 1c und RW Rankweil 1b gab es einen deutlichen Sieg. Röthis setzte sich mit 4:1 durch, wobei Fritsch in der 37. Minute die Gastgeber in Führung brachte. Ranking von Rankweil gelang der Ausgleich in der 61. Minute, doch in den folgenden Minuten drehten die Röthiserinnen auf. Nach einem Eigentor von Bodemann in der 78. Minute und einem weiteren Treffer von Rauch in der Nachspielzeit wurde das Ergebnis auf 4:1 festgelegt.
Nach dem 18. Spieltag zeigt sich die Tabelle wie folgt:
Mannschaft | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Alberschwende | 14 | 10 | 2 | 2 | 45:17 | 32 |
SPG Leiblachtal | 14 | 9 | 3 | 2 | 51:20 | 30 |
SPG Röthis 1c | 15 | 7 | 1 | 7 | 34:39 | 22 |
SPG Schlins/Nenzing | 15 | 5 | 1 | 9 | 28:36 | 16 |
RW Rankweil 1b | 14 | 1 | 1 | 12 | 11:57 | 4 |
Ein Blick auf die Historie der Liga
Die Frauen Vorarlberg-Liga, die höchste Frauenfußballliga im österreichischen Bundesland Vorarlberg, wurde 1992/93 gegründet und ist die dritthöchste Spielklasse im österreichischen Frauenfußball. Die Liga umfasst ausschließlich Vereine des Vorarlberger Fußballverbands. Der aktuelle Meister, RW Rankweil, ist mit insgesamt sechs Titeln auch Rekordsieger der Liga.
In den letzten Jahren haben sich die Teams der Liga erheblich weiterentwickelt, wobei die SPG Leiblachtal in den vergangenen Saisonen bereits zwei Meistertitel erringen konnte. Die liginternen Rivalitäten und spannenden Spiele machen die Frauen Vorarlberg-Liga zu einer wichtigen Plattform für den Frauensport in der Region. Die Saison1821 umfasst insgesamt 20 Spieltage, wobei jeder Verein jeweils gegen jeden anderen Verein spielt.
Die Tabelle nach dem Spieltag zeigt nicht nur den sportlichen Kampf um die Spitze, sondern auch die Entwicklung der einzelnen Mannschaften im Laufe der Saison, die von Wettkampfgeist und Teamarbeit geprägt ist.
Für den FC Alberschwende und die SPG Leiblachtal bleibt es spannend, während die restlichen Teams versuchen, in der Tabelle weiter aufzusteigen. Angesichts der bisherigen Leistungen darf man sich auf die kommenden Spiele freuen.
Weitere Details zu den Ergebnissen, Toren und der Tabellenlage finden Interessierte auf Vienna.at, Vol.at und der Wikipedia-Seite zur Frauen Vorarlberg-Liga.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |