Krankheitsbedingte Rückschläge: Biathlon-Hoffnung Gandler kämpft weiter!
Die österreichische Biathletin Anna Gandler, die sich als große Hoffnungsträgerin im Damenteam etabliert hat, steht vor der Herausforderung ihrer ersten Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Die 24-Jährige hat in dieser Saison zwar bereits einige Erfolge gefeiert, doch gesundheitliche Rückschläge trüben ihre Erwartungen. Nach einem kräftezehrenden Trainingslager in Antholz, das sie aufgrund von Krankheit vorzeitig abbrechen musste, reist sie mit gedämpften Zielen an. Sie sagt: „Es war nichts Schlimmes, aber ich konnte nicht wie gewollt trainieren“, und rechnet mit einem schwierigen Wettkampf.Laola1 berichtete, dass ihre Chancen auf eine Top-Platzierung angesichts ihrer gesundheitlichen Probleme reduziert sind. Gandler hofft auf Top-15-Ergebnisse, wünscht sich aber, dass sie trotzdem überrascht werden kann.
Gandler hat sich in ihren bisherigen Weltcup-Einsätzen positiv präsentiert. In Hochfilzen erzielte sie mit Platz 30 in der Verfolgung ihre ersten Weltcup-Punkte. In Le Grand-Bornand schrammte sie mit einem 20. Platz im Sprint nur knapp an einem Top-10-Ergebnis vorbei und landete dort auf dem 11. Platz in der Verfolgung. Trotz eines kleinen Rückschlags in Pokljuka, wo sie krank an den Start ging, bäumt sie sich auf und will in Ruhpolding erneut ihre Bestleistungen abrufen, wie auch die Heimatsport-Website festhält. Sie hat großen Mut und kämpferischen Geist, was sie auch von ihrem Freund Émilien Claude gelernt hat, der erfolgreich aus seiner eigenen Krise zurückgekehrt ist.
Sportliche Ambitionen und persönliche Ziele
Die 22-jährige Innsbruckerin hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, nachdem sie bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr den Traum hegt, Weltmeisterin und Olympiasiegerin zu werden. Diese Ambitionen stehen nun auf dem Prüfstand in den bevorstehenden Wettkämpfen in Ruhpolding und Antholz. Gandler, die von ihrem Vater Markus Gandler, einem ehemaligen ÖSV-Rennsportdirektor, unterstützt wird, bleibt trotz der gestiegenen Erwartungen bescheiden. Sie möchte weiter Erfahrungen sammeln und weiß, dass sie mit jedem Wettkampf an Selbstvertrauen gewinnt. „Ich mache Schritt für Schritt und genieße das jetzt“, betont sie nachdrücklich.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Krankheit |
Ort | Ruhpolding, Deutschland |
Quellen |