Köln feiert Rückkehr in die Bundesliga – Elversberg träumt von Sensation!

Spiesen-Elversberg, Deutschland - Der 1. FC Köln feierte am 18. Mai 2025 seinen Rückkehr in die Bundesliga nach einem Jahr der Abwesenheit. Die Rückkehr gelang, nachdem das Team unter Trainer Friedhelm Funkel in entscheidenden Spielen überzeugen konnte. Dieser übernahm die Mannschaft Anfang Mai, nachdem Gerhard Struber entlassen wurde, und bringt viel Erfahrung in seine dritte Amtszeit beim FC mit. Unter seiner Führung zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung, die letztlich den Aufstieg sicherte.
Im letzten Spiel der Saison erzielte der Spieler Kainz in der 76. Minute das entscheidende 3:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Kainz beendete die Saison mit insgesamt fünf Toren und trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Der FC Köln wurde jedoch von internen Schwierigkeiten begleitet, insbesondere der Abgang von Dejan Ljubicic. Dieser wurde aus dem Kader für das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg gestrichen, da sein auslaufender Vertrag im Juni endet und er einen Wechsel zu Dinamo Zagreb plant.
Trainerwechsel und Kaderprobleme
In den letzten Wochen wirkte Ljubicic gedanklich abwesend und informierte die Verantwortlichen über seinen Wechselwunsch. Neu-Coach Funkel hatte ihn daraufhin im letzten Kader nicht berücksichtigt. Neben Ljubicic fehlte auch Youngster Max Finkgräfe krankheitsbedingt. Der Kader konnte jedoch durch die Rückkehr von Jusuf Gazibegovic nach einer Verletzung und Leart Paqarada nach einer Sperre verstärkt werden. Auch Tim Lemperle fand rechtzeitig nach Knieproblemen zurück in die Mannschaft.
Die Saison endete ganz anders für die Mannschaft von Elversberg. Diese schaffte mit einem 2:1-Sieg über Schalke 04 den Klassenerhalt und träumt nun von neuen aufregenden Perspektiven in der kommenden Saison. Kristof, der 25-jährige Torwart und Sohn eines Österreichers, zeigte eine starke Leistung und festigte seinen Platz im Team.
Mit dem Aufstieg des 1. FC Köln und dem bemerkenswerten Spiel von Elversberg stehen in der Bundesliga spannende Zeiten bevor. Der Wechsel von Ljubicic wird sicherlich Konsequenzen für die Kaderplanung der nächsten Saison haben. Fans und Verantwortliche blicken gespannt auf die kommenden Entscheidungen und Entwicklungen.
Für weitere Informationen zu Trainerwechseln in der Bundesliga, besuchen Sie bitte Transfermarkt.
Lesen Sie mehr über den Aufstieg des 1. FC Köln bei Kleine Zeitung sowie die jüngsten Entwicklungen beim Kader auf TAG24.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Spiesen-Elversberg, Deutschland |
Quellen |