Klagenfurt: Caritas startet große Schulartikel-Sammelaktion!

Die Caritas Kärnten sammelt Spenden für bedürftige Familien in Klagenfurt und Villach. Unterstützen Sie den Schulstart!
Die Caritas Kärnten sammelt Spenden für bedürftige Familien in Klagenfurt und Villach. Unterstützen Sie den Schulstart! (Symbolbild/DNAT)

Klagenfurt: Caritas startet große Schulartikel-Sammelaktion!

Adolf-Kolping-Gasse 6, 9020 Klagenfurt, Österreich - Die Caritas Kärnten hat am 2. Juli 2025 einen Spendenaufruf gestartet, um armutsgefährdete Familien zu unterstützen, insbesondere in der Zeit vor dem Schulstart. Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien werden in Klagenfurt gut erhaltene Schulartikel aller Art gesammelt, um Kindern eine bessere schulische Ausgangsposition zu bieten. In Villach hingegen konzentriert sich die Aktion unter dem Motto „Monster Bag“ ausschließlich auf das Sammeln von Schultaschen und Schulrucksäcken. Diese Initiative zielt darauf ab, den Eltern unter die Arme zu greifen und sicherzustellen, dass ihre Kinder gut ausgestattet in das neue Schuljahr starten können. Laut Klick Kärnten ist die Abgabe der Spenden in Klagenfurt von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr sowie von 14 bis 17:30 Uhr möglich. Die zentrale Spendenannahmestelle befindet sich in der Adolf-Kolping-Gasse 6 in Klagenfurt.

Die gesammelten Artikel umfassen eine breite Palette, darunter Kindergarten-Taschen, Hefte, Stifte, Füllfederhalter, Lineale, Turnsäcke und Scheren. Diese müssen in gut erhaltenem Zustand sein, sodass sie weiterhin Verwendung finden können. Mario Slamanig von der Caritas Kärnten hebt die Wichtigkeit dieser Aktion für Bildung und Armutsprävention hervor, da die Unterstützung von Kindern in Not eine essentielle Maßnahme für deren Zukunft darstellt.

Die globale Dimension von Kinderarmut

Die Herausforderungen durch Kinderarmut sind nicht nur lokal, sondern weltweit von Bedeutung. laut Caritas Österreich lebt jeder zweite Mensch, der in extremer Armut lebt, in der Tat als Kind. Von etwa 900 Millionen Menschen, die in extremer Armut leben, sind 47% jünger als 18 Jahre. Diese alarmierenden Zahlen spiegeln die Realität wider, dass viele Kinder, insbesondere in Regionen wie Afrika südlich der Sahara, unter Bedingungen leben müssen, die ihre Überlebenschancen und Zukunftsperspektiven erheblich gefährden.

Die Statistiken sind ebenso bedrückend: Fast 50 Millionen Kinder haben weltweit ihre Heimat aufgrund von Gewalt und Konflikten verlassen. Jedes Jahr sterben 5,9 Millionen Kinder an vermeidbaren Krankheiten, bevor sie ihren fünften Geburtstag erreichen. Dies zeigt, wie dringend Maßnahmen notwendig sind, um Kinderarmut zu bekämpfen und deren Leid zu lindern.

Die Situation in Deutschland

In Deutschland ist die Lage nicht einfacher, wo laut DKHW jedes fünfte Kind von Armut betroffen ist. Auch hier stagniert die Kinderarmut seit fast zwei Jahrzehnten auf hohem Niveau. Als Hauptgründe für die anhaltend hohe Rate gelten die Arbeitslosigkeit der Eltern sowie die steigende Zahl von Vollzeitbeschäftigten, deren Einkommen lediglich geringfügig über dem Sozialhilfesatz liegt. Besonders betroffen sind alleinerziehende Eltern und kinderreiche Familien, die oft auf Bürgergeld angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Die steigenden Lebenshaltungskosten durch Inflation verschärfen die Situation zusätzlich. Es wird dringend notwendig, Unterstützungsmaßnahmen zu verstärken, um betroffenen Familien zu helfen und die Chancengleichheit für Kinder zu gewährleisten.

In Anbetracht dieser Herausforderungen ist die Spendenaktion der Caritas Kärnten ein erster Schritt, um wenigsten einen Teil der Not zu lindern und den betroffenen Familien in Kärnten Unterstützung zukommen zu lassen. Weitere Informationen sind auf der Website der Caritas Kärnten verfügbar.

Details
OrtAdolf-Kolping-Gasse 6, 9020 Klagenfurt, Österreich
Quellen